Rope Skipping
verantwortlich:

 

Rope Skipping stammt ursprünglich aus den USA und lässt sich am besten als eine Kombination von Seilspringen und Akrobatik beschreiben. Mit Musik unterlegt wird aus dem "Seilchen hüpfen" schnell die Koordinationssportart Rope Skipping. Verschiedenste Arten von Seilen können unterschiedlich genutzt werden und gerade das macht den Sport so lebendig. Single Rope, Double Dutch oder Wheel sind nur ein paar der Variationen, die dazu gehören.

Rope-Skipping gehört zu den neueren Sportarten und ist eine Mischung aus Seilspringen, Tanzen und Akrobatik. Mit regelmäßigem Training verbessert man seine Koordination und Kondition und schult das Taktgefühl. Spannend bleibt das Training durch das Ausprobieren verschiedener Seildisziplinen.
Um bei uns anzufangen gibt es keine Voraussetzungen. Jeder ist willkommen egal, ob ihr euren alten Sport wieder aufleben lassen, mal was neues testen oder einfach nur just for fun zu guter Musik springen wollt.

Wenn euer Interesse geweckt ist: Probiert es einfach mal aus. Wir freuen uns auf Euch!

Treffpunkt: Vordach Unisporthalle SP