
Als eine Form des Ausdauertrainings steigert Joggen nicht nur die körperliche Ausdauer, sondern auch die physische Leistungsfähigkeit des Körpers. Zusätzlich stärkt es das Herz-Kreislauf-System und beeinflusst zudem die Knochendichte positiv.
Anmerkung:
Bitte die Kleidung der Witterung anpassen, da die Kurse unter freiem Himmel stattfinden. Wir weisen darauf hin, bei möglichen gesundheitlichen Einschränkungen vor Kursbeginn einen Arzt zu konsultieren.
Für Beschäftigte der Freien Universität:
Die Kurse sind Teil des Gesundheitsförderprogramms der Freien Universität Berlin.
Treffpunkt:
FU-Sporthalle. Umkleide- und Duschmöglichkeiten im Gebäude vorhanden. Sachen können während des Kurses eingeschlossen werden.
Niveaustufen
Lauf-Flatrate: Wer läuferische Ziele hat, muss auf der Spur bleiben. Von Montag bis Freitag, egal welcher Laufkurs, Du hast einen Platz sicher! Einfach die Lauf-Flatrate buchen und beim Laufkurs Deiner Wahl vorbeischauen! Bitte bedenken, dass das jeweilige Laufniveau angeboten wird und ggf. niedriger sein kann als individuell notwendig.
Level 1: Im Fokus dieses Kurses stehen die Verbesserung der Lauftechnik und die Stärkung des Immun- und Herz-Kreislaufsystems. Diese Effekte gehen einher mit den positiven Nebenwirkungen wie Stressabbau, ein positives Lebensgefühl und Stärkung des Selbstwertgefühles.
Level 2: Laufen ist mehr als Joggen. Wer sich weiterentwickeln möchte, ist hier genau richtig. Im Rahmen dieses Kurses kann sich jede/r, die/der möchte einer Leistungsüberprüfung stellen, auf der eine Planung für zukünftige Ziele im Laufsport erstellt werden kann.
Level 3: Dieser Kurs richtet sich an Läuferinnen und Läufer, die bereits regelmäßig 2-3 Mal in der Woche aktiv sind und gerne ihr persönliches Leistungsniveau durch gezieltes Training steigern wollen.
Level 4: Dieser Kurs besteht aus 2 Terminen pro Woche, die trainingsmethodisch aufeinander aufbauen und die Vorbereitung auf Wettkämpfe an den Wochenenden zum Ziel haben. Dieser Kurs berücksichtigen bei der Trainingsperiodisierung sowohl den Mikro- als auch den Meso- und Makrozyklus. Der Kursleiter ist selbst passionierter Wettkämpfer und kann individuelle Hilfestellung für die optimale Wettkampfvorbereitung geben.
Lange Läufe am Wochenende: Um sich optimal auf längere Strecken im Wettkampf vorbereiten zu können, werden an ausgewählten Wochen(end)tagen lange Läufe zwischen 20 und 35 km angeboten, die von allen angemeldeten Laufkurs-Teilnehmenden zusätzlich ohne Mehrkosten genutzt werden können. Treffpunkt ist jeweils 10:00 Uhr an der FU-Sporthalle Königin-Luise-Str. 47, 14195 Berlin. Info zu den Strecken erfolgt durch den Kursleiter in den Kursen.
Termine: Samstag, 06.05.2023 | Sonntag, 11.06.2023 | Sonntag, 09.07.2023 | Samstag, 22.07.2023

As a form of endurance training, jogging not only increases physical endurance, but also the physical performance of the body. In addition, it strengthens the cardiovascular system and also positively influences bone density.
Remark:
Please adapt your clothing to the weather as the courses take place outdoors. We would like to point out that if you have any health restrictions, you should consult a doctor before starting the course.
For employees of Freie Universität:
The courses are part of the health promotion programme of Freie Universität Berlin.
Meeting place:
FU sports hall. Changing and shower facilities available in the building. Stuff can be locked in during the course.
Levels
Running flat rate: If you have running goals, you need to stay on track. From Monday to Friday, no matter which running course, you are guaranteed a place! Simply book the running flat rate and drop in at the running course of your choice! Please keep in mind that the respective running level is offered and may be lower than individually necessary.
Level 1: This course focuses on improving running technique and strengthening the immune and cardiovascular systems. These effects go hand in hand with the positive side effects such as stress reduction, a positive attitude towards life and strengthening of self-esteem.
Level 2: Running is more than jogging. If you want to develop your running skills, this is the right course for you. In this course, anyone who wants to can undergo a performance review, which can be used as a basis for planning future goals in running.
Level 3: This course is aimed at runners who are already regularly active 2-3 times a week and would like to increase their personal performance level through targeted training.
Level 4: This course consists of 2 sessions per week, which build on each other in terms of training methods and aim to prepare for competitions at the weekends. This course takes into account the micro-cycle as well as the meso- and macro-cycle in the training periodisation. The course instructor is himself a passionate competitor and can provide individual assistance for optimal competition preparation.
Long runs at the weekend: In order to be able to prepare optimally for longer distances in competition, long runs between 20 and 35 km are offered on selected week (end) days, which can be used by all registered running course participants additionally without additional costs. The meeting point is 10:00 a.m. at the FU sports hall at Königin-Luise-Str. 47, 14195 Berlin. Information on the routes will be provided by the course instructor in the courses.
Dates: Saturday, 06.05.2023 | Sunday, 11.06.2023 | Sunday, 09.07.2023 | Saturday, 22.07.2023