
Eislauf ist eine sportliche Aktivität mit Schlittschuhen auf dem Eis.
Ziel:
Erlernen der Bewegungsabläufe mit den Schlittschuhen, von den Grundtechniken (vorwärts fahren, bremsen) bis zu Kunstlauf-Elementen, wie z.B. Sprüngen und Pirouetten.
Anmerkung:
Für die Teilnahme ist ein Trainingsausweis notwendig, dieser muss zusätzlich gebucht werden, siehe unten...
Der Einlass zum Eisstadion erfolgt bis 8.55 Uhr durch den linken Seiteneingang. Das Stadionpersonal lässt nur FU-Sport-Teilnehmer*innen mit gültigem Trainingsausweis auf das Eis.
Als Voraussetzung sind eigene Eiskunstlauf-Schlittschuhe (keine Eishockeyschuhe) mitzubringen! Informationen zu Schlittschuhkauf und zum Schliff, siehe hier.
Wir empfehlen das Tragen von Handschuhen und Wollmütze, ggf. Helm, Ellbogen- und Knieschützer.
Niveaustufen
Level 1: Erlernen der Grundformen des Eislaufens. Sicherheitstechniken, Gewöhnungsübungen an der Bande, Bremsen, Richtungsänderungen, Schritte. Vorwärtslauf ggf. Vorwärts übersetzen. Ggf. Dreierwalzer und Rückwärtslauf, evtl. Rückwärts übersetzen.
Level 2: Voraussetzungen sind sicheres Schlittschuh-Fahren vorwärts und rückwärts sowie vorwärts-/rückwärts übersetzen.
Weiterentwicklung der Grundtechniken des Eislaufens und Erlernen neuer Schritte. Dreierwalzer und Mohawk plus Dreiersprung, technische Elemente und Pirouetten.