Mikronavigation
Wenn Skat einfach wäre, würde es Poker heißen! Das beliebteste deutsche Kartenspiel ist so sehr Teil unserer Kultur, dass die UNESCO es zum immateriellen Kulturgut benannt hat.
"Das Skatspiel führt Menschen verschiedener Altersgruppen, Nationalitäten und Bevölkerungsschichten zusammen, fördert soziale Kompetenzen und Gemeinschaftlichkeit, bringt Spaß und Freude und trägt zur Erholung vom Alltag bei [...]. Es ist ein Strategie- und Unterhaltungsspiel, das mathematisches und logisches, aber auch phantasievolles Denkvermögen voraussetzt, um Spielzüge zu planen, Karten in Bezug zueinander zu bringen und Spielergebnisse zu berechnen."
Ziel: Der Skat-Prof Jörg Heger (http://www.theartofskat.com/) begleitet unsere Workshops, erklärt die Regeln für Anfänger*innen und gibt Tipps für erfahrene Skatspieler*innen. Willkommen sind alle.
If Skat were easy, it would be called Poker! The most popular German card game is so much a part of our culture that UNESCO has named it an intangible cultural asset.
"The game of Skat brings people of different ages, nationalities and walks of life together, promotes social skills and community spirit, brings fun and enjoyment, and contributes to relaxation from everyday life [...]. It is a strategy and entertainment game that requires mathematical and logical, but also imaginative thinking skills to plan moves, relate cards and calculate game results."
Goal: Skat prof Jörg Heger (http://www.theartofskat.com/) accompanies our workshops, explains the rules for beginners* and gives tips for experienced Skat players*. All are welcome.