

Volleyball ist eine Mannschaftssportart für jedermann und gehört zu den weltweit meistgespielten Sportarten. Der besonderer Reiz des Volleyballs beruht unter anderem auf dem komplexen technischen und taktischen Zusammenspiel, der klaren Rollenteilung und der Athletik.
Da es im Spiel keinen Körperkontakt gibt, kann physische Unterlegenheit durch technisches Können und taktische Cleverness mehr als kompensiert werden.
Kurs | Voraussetzungen | Inhalte |
Grundkurs | keine | Technik: - Oberes Zuspiel - Unteres Zuspiel - Aufschlag (von oben und unten) - Angriffsschlag Taktik: - Positionen - Zuspiel von der Position III - vorgezogene VI |
Fortgeschrittennkurs | Beherrschen von Technik und Taktik des Grundkurses | Technik: auf Kurs abgestimmte weiterführende Technik, wie z.B.: - Erlernen von Laufwegen und Übergangshandlungen - Zuspiel von der Position II - Umstellung auf Annahme im 4er-Riegel optional: 4:2-System und somit Wechsel im Vorderfeld - Sprungaufschlag (float und/oder spin) Taktik: auf Kurs abgestimmte weiterführende Taktik, wie z.B.: - Vertiefende Regelkunde - Zusammenspiel von Block und Abwehr |
Leistungskurs | Beherrschen von Technik und Taktik des Fortgeschrittenenkurses | - Positionsspezifische Spezialisierung von Spielern - Rückraumangriff - Zusammenspiel zwischen Zuspieler und Schnellangreifer -Angriffskombinationen - Verbesserung des Spiels "ohne Ball" - Verbesserung der volleyballspezifischen Fitness |
Spielkurs für Anfänger mit Vorkenntnissen | Beherrschen von Technik und Taktik des Grundkurses | - Spielen steht im Vordergrund -> Zielgruppe: Spieler, die bereits mit den Grundlagen des Volleyball vertraut sind |
Spielkurs | Beherrschen von Technik und Taktik des Fortgeschrittenenkurses | - Spielen steht im Vordergrund -> Zielgruppe: Spieler, die bereits über einige Erfahrungen im Volleyball verfügen |
Die Kursleiter beraten euch gerne zu Ende jeden Semesters über einen evtl. Wechsel in eine höhere Kursform.
Wichtiger Hinweis:
Wir sind darum bemüht, ein möglichst einheitliches Spielniveau in den Kursen zu halten, damit das Training auch allen Spaß macht und die effektive Durchführung der Übungen gewährleistet ist. Dies ist in leistungshomogenen Gruppen immer am ehesten der Fall, darum berücksichtigt bitte bei eurer Anmeldung die Voraussetzungen (s.o.) für die einzelnen Kursstufen.
Please note:
We strive to keep a homogeneous level of play as possible in the courses, so that everyone enjoys the training and effective implementation of the exercises is guaranteed.
This is most likely the case in homogenous groups, so please take in consideration of your application the requirements (see above) for the individual course levels.