

Der Name Futsal setzt sich aus den spanischen Begriffen «Futbol» und «Salon» zusammen und bedeutet so viel wie Hallenfußball. Es handelt sich hierbei um die offizielle Hallenfußballvariante der FIFA.
Futsal ist für Laien kaum zu unterscheiden vom klassischen Fußball. Im Detail gibt es jedoch entscheidende Unterschiede. Es wird 5 gegen 5 auf dem Handballfeld (ohne Banden) mit Handballtoren gespielt. Der Ball ist gegenüber einem normalen Fußball kleiner und sprungreduziert und damit speziell für harte (Hallen)Böden geeignet, außerdem ist der Ball leichter zu kontrollieren. Dazu kommen einige intelligente Regeln aus anderen Sportarten wie z.B. kumulierte Mannschaftsfouls, Nettospielzeit und eine verschärfte Rückpassregel. Diese Aspekte sorgen für hohe Dynamik, fördern eine gute Technik und garantieren faires Spiel das diesen Sport so faszinierend machen.
Futsal wird überall auf der Welt gespielt. Vor allem in Brasilien und Uruguay (wo es um 1930 seine Anfänge hatte), aber auch in Spanien, Portugal, Italien oder den Niederlanden sowie in Osteuropa hat die offizielle Spielart des Fußball-Weltverbandes FIFA bereits eine ausgeprägte Fangemeinde. In Deutschland ist der Futsal noch eine Randsportart, entwickelte sich aber im Laufe der letzten Jahre immer weiter, sodass inzwischen sogar Regional- und Verbandsauswahlen bestehen und ein gut organisierter Ligabetrieb vorhanden ist.
Wir vermitteln spielerisch sowohl sportinteressierten Anfängern als auch erfahrenen Futsalern/ Fußballern die Begeisterung an der Faszination Futsal.
Mitzubringen sind hallentaugliches Schuhwerk mit synthetischer, abriebfester Indoorsohle!