
Das klassische Rückschlagspiel auf sandigem Grund - inzwischen eine weltweit beliebte Trendsportart. Die Bewegung im Sand ist gut für Physis, Koordination und Fitness und schont durch den weichen Untergrund die Gelenke.
Niveaustufen
EinsteigerInnen I: Erlernen und Festigen der Grundtechniken des Volleyballs (Baggern,Pritschen,Aufschlag,Angriff) und
spezieller Beachtechniken (Poke, obere Beachabwehr). Vermittlung der grundsätzlichen Spielidee und taktische Hilfen
EinsteigerInnen II: Festigen der Grundtechniken des Volleyballs für ein sicheres Spiel, Beachvolleyballtechnik und -taktik ausbauen
Fortgeschrittene I: Festigung der Grundtechniken und der speziellen Beachtechniken, Einführung des Sprungaufschlags,
entwickeln und anwenden von Blockabwehrstrategien
Fortgeschrittene II: aufbauend auf den F I Kurs Voraussetzung: frühere Teilnahme an einem F-Kurs ...
Spiel- und Wettkampftraining: Übung und Festigung der Beachvolleyballtechnik und taktischer Elemente. Das Beherrschen des oberen und unteren Zuspiels, Aufschlag und Schmetterschlag wird vorausgesetzt. Gespielt wird nur 2:2.