

Badminton nicht nur Federball ist, sondern auch eine anspruchsvolle Kombination aus Technik und Taktik, könnt ihr in unseren Badmintonkursen lernen.
Wer sich einfach nur auspowern will ist auch herzlich willkommen und bekommt diese Möglichkeit in unseren Spielkursen.
| Voraussetzungen | Ziele |
Grundkurs | keine | Vermitteln richtiger Schlagbilder aus dem Stand, sowie aus einfachen Spielsituationen; Vermitteln von richtigen Lauftechniken und einfachen Laufabfolgen; Regelkunde; Entwicklung der Spielidee |
Fortgeschrittene | Beherrschen von Technik und Taktik des Grundkurses | Verbesserung der Technik; Übungen in Spielform; erweiterte Taktik; Einzelsystem/ klassisches Doppelsystem |
Taktik und Strategien | Beherrschen von Technik und Taktik des Aufbaukurses | Ziel ist die Vertiefung der Doppelstrategie: Tunnelangriff und breiter Angriff bei Drucksituation des Partners |
Leistungskurs | Beherrschen von Technik und Taktik des Aufbaukurses Geeignet für SpielerInnen, die alle Techniken sicher beherrschen und/oder im Verein spielen. | Wettkampfnahe Spiel- und Übungsformen; Taktik, breiter Angriff im Doppel |
Spielkurs | Kein Training - keine Vermittlung von Technik und Taktik. | Nach einer kurzen Aufwärmphase dürft ihr hier die ganze Zeit frei spielen. |
Spielkurs (mit freiwilligem Training) | keine | Der Trainer kann euch auf Wunsch eine kurze Erklärung und Übung zum Lernen der Technik zur Hand geben. |
Die Kursleiter beraten euch gerne zu Ende jeden Semesters über einen evtl. Wechsel in eine höhere Kursform.
Sonntags sind eigene Plastikbälle mitzubringen.
WICHTIG:
Benutzt Hallenschuhe mit heller Sohle und Sportkleidung.
Teilnehmer in Joggingschuhen dürfen aufgrund des erhöhten Verletzungsrisikos nicht teilnehmen!
Badminton ist ein Sport mit vielen Richtungswechseln, bei denen der Fuß seitlich Stabilität benötigt. Diese
Stabilität ist durch Laufschuhe nicht gegeben.
Wer nicht in geeigneter Bekleidung erscheint, darf leider nicht teilnehmen.
Freies Training:
In diesem Kurs könnt ihr individuell an euren Badmintonfähigkeiten arbeiten. Ihr könnt dem Trainer eure Trainingsziele mitteilen und unter Anleitung oder in Eigenarbeit trainieren. Der Kurs ist für alle Leistungsniveaus geeignet.
Unter Umständen ist es ratsam euch zu zweit oder in einer kleinen Gruppe anzumelden, damit ihr geeignete Trainingspartner habt. Bei Unklarheiten steht der Trainer über das Kursleiter Kontaktformular zur Verfügung.
Achtung Leistungskurs!!
Da dieser Kurs ein Leistungs- bzw. Wettkampfkurs ist, findet am 1. Termin eine Auswahl der Kursteilnehmer durch die Kursleiter je nach Eignung bzw. Niveau statt. Bitte vorher anmelden, ggf. wird eine Stornierung vorgenommen.
Im Leistungskurs wird mit Federbällen gespielt, sonst mit Plastikbällen.
Schläger müssen immer mitgebracht werden.