2025 (01.01.2025-31.12.2025)
Veranstaltungen
- Interessentenliste:
- SommerUNI 2025
- Kurse 1. Woche:
- Bewegung und Zufall
- Chemisches Experimentieren
- Die Apotheke aus dem Chemielabor
- Impfen gegen Krebs? Die HPV-Impfung im Faktencheck
- Nanotransporter und Neuronen
- Seltene neurodegenerative Erkrankungen 1
- Spannende Erlebniswelt Physik 1
- Spannende Erlebniswelt Physik 2 online
- Von Nervenzellen und Proteinen zum Verhalten 1
- Was macht Mikroplastik im Boden mit den Pflanzen?
- Kurse 2. Woche:
- Arduino - interaktiver Mini-Computer
- Erlebe die Faszination der Polymerchemie
- Forschung in der Biomedizin
- Seltene neurodegenerative Erkrankungen 2
- Spannende Erlebniswelt Physik 3
- Spannende Erlebniswelt Physik 4 online
- Von Nervenzellen und Proteinen zum Verhalten 2
- Wetter in der Wüste: Wie entstehen Sandstürme?
- Rahmenveranstaltungen:
- Anmeldung
- Bewerben, Einschreiben, Studieren-Studienberatung
- Campus Rallye
- Expert*innen-Brunch
- Führung durch den Forschungsbau SupraFAB
- Mein Fach in 5 Minuten
- SommerUNI 2025 Begrüßung
- Vorlesungen:
- Aerosole, Infektionen und Insektenkommunikation
- Die Neurobiologie der künstlichen Intelligenz
- Die dunkle Seite der Macht
- Du kannst alles werden was du willst
- Mensch und KI
- Onkologie an der Charité - State of the Art
- Quantenanomalien in fester Materie
- Umweltgifte und Arzneistoffe
- Wettervorhersage: Wie funktioniert die eigentlich?
- Restplätze
- RESTPLÄTZE - alle freien Kursplätze dieses Zeitraums