Springe direkt zu Inhalt
Forschung in der Biomedizin
verantwortlich: Zoe Kirchner

Sind Tierversuche heute noch ethisch vertretbar? Warum gibt es eigentlich Tierversuche? Welche Alternativen gibt es zum Tierversuch? Wie können Tierversuche verantwortungsvoll und sparsam eingesetzt werden?

Mit Hilfe der Innovationsmethode ,,Design Thinking" erkundet ihr in interaktiver Teamarbeit, im Kontakt mit Wissenschaftler*innen und in Virtual Reality das Thema Tierversuche und Alternativmethoden und entwickelt neue Lösungswege für Nachwuchswissenschaftler*innen in eine verantwortungsvolle Forschung! Dabei trainiert ihr ganz nebenbei wichtige Skills wie kritisches Denken, Kreativität und Teamarbeit. 

Einführend gibt es einen sachlichen Überblick über Organoide und andere Alternativmethoden sowie den Einsatz von Tierversuchen in der Forschung. Dieser Kurs wird freundlicherweise unterstützt vom Einstein Center 3R.

 

 

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
25-bio-tiMo
Di
Mi
10:00-14:00
10:00-14:00
10:00-14:00
SR AC
SR AC
SR AC
01.09.-03.09.Dr. Laura Behm, Dr. Maren Hülsemann
30 €
30 EUR
für Standard