Für den Yacht- und Bootsport gibt es drei Funkzeugnisse in Deutschland. Das Funkzeugnis für den Seefunk heißt SRC (Short Range Certificate).
Das Funkzeugnis für die Binnenschiffsfahrt heißt UBI (UKW-Binnenschifffahrtsfunk).
Anmerkung:
Als Ausbildungsmaterial wird eine Simulations-Software von Frey sowie ein Skript (Kosten ab 30 Euro) empfohlen, welche beim Dozenten am ersten Kurstermin in bar gekauft werden kann. Die Lehrgangskosten werden exklusive der Software und des Skriptes angeboten.
Für die Ausbildung ist ein persönlicher Laptop (von jeder Teilnehmer*in zu stellen) notwendig. ACHTUNG! Alle Macbook-Nutzer*innen benötigen das Hilfsprogramm "Virtual Box" von Oracle, welches zusätzlich installiert werden muss.
Alternativ zum Skript können folgende Lehrbücher genutzt werden:
- Taschenbuch "UKW-Funkzeugnisse SRC und UBI", Klaus Schlosser, Delius Klasing Verlag
- Lehrbuch "Seefunk (SRC)", Andreas Braun, Delius Klasing Verlag
- Lehrbuch "Binnenschifffahrtsfunk (UBI)", Andreas Braun, Delius Klasing Verlag
Prüfungstermine SRC und UBI:
Prüfungstermine können beim Prüfungsausschuss Berlin eingesehen werden, weitere Termine finden Sie hier.
Die Prüfungsgebühren müssen extra gezahlt werden. Die kompletten Prüfungsunterlagen müssen direkt an den Prüfungsausschuss Berlin geschickt werden, weitere Informationen erhalten Sie im Kurs.
Bei Fragen bitte an Per Salzwedel wenden.
Short RangeCertificate (SRC)
Das Short Range Certificate (SRC) ist ein beschränkt gültige Seefunkzeugnis und gilt nur für den UKW-Funk. Es berechtigt die Inhaber*in zur Teilnahme am weltweiten mobilen Seefunkdienst UKW auf Sportbooten. Es schließt die Bedienung von Seefunkstellen auf UKW (Reichweite bis ca. 35 sm) und Sicherheitsfunksystemen (GMDSS) ein, nicht aber die Bedienung von Schiffsfunkstellen (UBI-Binnenfunk). Die Lizenz ist international und unbefristet gültig.
Ziel:
Die Inhalte der Ausbildung sind die theoretischen und praktischen Kenntnisse zur Bedienung & Berechtigung des Seefunkdienstes im weltweiten Seenot- und Sicherheitsfunksystem (GMDSS) für UKW.
There are three radio certificates in Germany for yachting and boating. The radio certificate for marine radio is called the FM-radio Short Range Certificate (SRC). The radio certificate for the inland area is called the FM radiotelephone certificate for inland waterway radio (UBI).
Note:
The course is taught in German.
As training material a simulation software from Frey as well as a script (costs from 30 Euro) is recommended, which can be purchased in cash from the instructor on the first course date. The course costs are offered excluding the software and the script.
A personal laptop (to be provided by each participant) is required for the training. ATTENTION: All Macbook users need the utility "Virtual Box" from Oracle, which has to be installed additionally.
Alternatively to the script the following textbooks can be used:
- Paperback "UKW-Funkzeugnisse SRC und UBI", Klaus Schlosser, Delius Klasing Verlag
- Textbook "Marine Radio (SRC)", Andreas Braun, Delius Klasing Verlag
- Textbook "Inland navigation radio (UBI)", Andreas Braun, Delius Klasing Verlag
Examination dates SRC and UBI:
Examination dates can be viewed at the Berlin examination board, further dates can be found here.
Examination fees must be paid separately. The complete exam documents have to be sent directly to the examination board Berlin, further information will be given in the course.
If you have any questions, please contact Per Salzwedel.