Achtsamkeitsprofil
verantwortlich: Lena Wobbe

Unser Alltag ist durch immer neue Aufgaben und Ablenkungen geprägt. Viele Dinge erledigen wir nebenbei und eilen währenddessen voller Hektik schon zur nächsten Aufgabe. Ein dauerhafter Stresszustand ist die mögliche Folge, welcher unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit ernsthaft beeinträchtigen kann. Achtsamkeit ist eine wertvolle und effektive Ressource, um dem (Alltags-)Stress einen deutlichen Dämpfer zu verpassen. Ein achtsamer Lebensstil umfasst die Achtsamkeit gegenüber sich selbst sowie gegenüber anderen Menschen und der Umwelt. Bedient man sich regelmäßig dieser Ressource, so erhöht sich die Wahrscheinlichkeit, den Stress wirksam reduzieren zu können, die Gesundheit zu stabilisieren und letztendlich den Alltag glücklicher und genussvoller erleben zu können.

Informationen zur Buchung: Der Link zur Buchung des Dienstleisters wird am 06.10 hier bereit gestellt. Zu deinem jeweilig gebuchten Termin erscheine bitte pünktlich. Falls du verhindert sein solltest, storniere deinen Termin bitte über das Buchungstool (Link dazu in der Bestätigungsmail), damit andere Personen eine Chance haben nachzurutschen. 

Ort: Das Achtsamkeitsprofil ist ein Coaching, das an der Uni in B 3.345  stattfindet. 

 

Dies ist ein Angebot des Studentischen Gesundheitsmanagements "mein beneFit" 
Unterstützt durch den Gesundheitspartner die Techniker