Im Eltern-Kind-Sport machen die Kinder, wie der Name des Kurses bereits verrät, zusammen mit einem Elternteil Sport.
Inhaltlich erkunden die Kinder spielerisch neue Sportgeräte, lernen erste kleine Spiele kennen und festigen grundlegende motorische Fähigkeiten (laufen, springen, kriechen, ziehen, werfen, fangen, balancieren,..).
Der grundlegende Stundenaufbau umfasst eine sportliche Begrüßung, einen Hauptteil sowie eine Verabschiedung. Verschiedene kleine Spiele und abwechslungsreiche Parcours bringen dabei Spaß und Freude in jede Sportstunde. Die teilnehmenden Kinder sollen die Möglichkeit bekommen, sich mit neuen Materialien, Bewegungen und Spielen vertraut zu machen und das gemeinsam mit Mama oder Papa.