Mikronavigation
Anmerkung: Die unterschiedlichen Kursgebühren orientieren sich an den vorgegebenen Rahmenbedingungen (wie z.B. Teilnehmendenkapazität, Anzahl der Termine und/oder genutzte Sportstätte ). Sollte es zu einer Einschätzungsdifferenz bezüglich des Spielniveaus kommen, könnte dies nach Absprache mit der/dem Trainer*in dazu führen, dass eine Teilnahme am Kurs nicht möglich ist bzw. eine Umbuchung vorgenommen werden kann.
Level
Voraussetzung
Inhalt
1
Keine. Grundlegende Kenntnisse der Regeln und des Spielablaufs sind aber von Vorteil.
Grundlegende Spieltechniken wie Pritschen, Baggern und Aufschläge sowie Ballkoordination.
Einführung ins Schlagen.
Grundwissen zu Mannschaftstaktik, Basisregeln und Spielaufbau.
2
Sichere Ballkontrolle (Pritschen und Baggern). Ich kann Bälle sauber und hoch in die gewünschte Richtung pritschen/baggern.
Regelkenntnisse! Ich kenne die grundlegenden Regeln des Volleyballspiels.
Ich kann einen sicheren Aufschlag von unten.
Ich kann zugespielte Bälle sicher über das Netz bringen/schlagen.
Vertiefung der Grundtechniken, Ausbau von Ballkontrolle und Konsistenz in Annahme und Zuspiel. Verbesserung des Angriffsschlags und Einführung ins Blocken.
Erweiterung der Spieltaktiken: Variationen der Annahme sowie das Verhalten bei Angriff und Block bzw. deren Sicherung.
Verbesserung der Aufschlagtechniken.
3
Die grundlegenden Techniken für einen sauberen Spielaufbau beherrsche ich gut.
Ich kann die meisten Aufschläge hoch und präzise annehmen und nach einer guten Annahme kann ich meinen Angreifern einen verwertbaren Ball zuspielen.
Ich kann mit zugespielten Bällen angreifen und weiß, wie man einen Block stellt.
Vertiefung gruppentaktischer Fähigkeiten wie Zuspiel über Position 2. Ausbau der Angriffssicherung und Verteidigung als Team.
Ausbau von Angriffsoptionen, Blocks und Aufschlagsvarianten.
4
Die meisten Aufschläge nehme ich sicher an und meine Zuspiele sind konsistent und sauber.
Ich habe ein gutes Verständnis für Spielsysteme und den Spielablauf.
Ich beherrsche einen sicheren Aufschlag von oben.
Im Angriff beherrsche ich verschiedene Optionen und Variabilität.
Fortgeschrittene Varianten der technischen Fähigkeiten (Zuspiel über Kopf/im Sprung, Hechtbaggern, Baggern seitwärts, etc.).
Erweiterung um komplexe Angriffs- und Verteidigungstechniken.
Ausbau des mannschaftstaktischen Handlungsniveaus und Anwendung des Läufersystems
Spieltraining
Bitte die Niveaustufen beachten! Die Inhalte (Technik & Taktik) des niedrigsten genannten Levels werden vorausgesetzt, um ein ausgeglichenes Spiel gewährleisten zu können.
In diesen Kursen wird größtenteils auf den angegebenen Niveaustufen gespielt.
Volleyball is a team sport from the group of return games, in which two teams of six players each face each other on a playing field divided by a net. The aim of the game is to play a ball over the net onto the floor of the opposing half of the field without aids and to prevent the opponent from succeeding in the same or forcing the opposing team to make a mistake.
Note: The different course fees are based on the given framework conditions (such as participant capacity, number of appointments and / or used sports facility). levels
Requirement
Content
None. However, a basic knowledge of the rules and gameplay is beneficial.
Basic playing techniques such as spiking, digging, and serving, as well as ball coordination.
Introduction to hitting.
Basic knowledge of team tactics, basic rules, and game structure.
Confident ball control (swiping and digging). I can swipe/dig balls cleanly and high in the desired direction.
Rule knowledge! I know the basic rules of volleyball.
I can serve reliably from the underside.
I can hit/swipe passed balls safely over the net.
Deepening basic techniques, developing ball control and consistency in receiving and passing. Improving the attacking shot and introducing blocking.
Expanding game tactics: variations in receiving, as well as attacking and blocking behavior and securing them.
Improving serving techniques.
I have a good command of the basic techniques for a clean build-up.
I can receive most serves high and accurately, and after a good reception, I can pass a usable ball to my attackers.
I can attack with passes and know how to set up a block.
Deepening group tactical skills such as passing from position 2. Developing attacking and defending skills as a team.
Developing attacking options, blocks, and serving variations.
I receive most serves confidently, and my passes are consistent and clean.
I have a good understanding of game systems and the flow of the game.
I can serve reliably from the top.
In attack, I have a good command of various options and variability.
Advanced variations of technical skills (overhead/jumping passes, diving digs, sideways digs, etc.).
Expansion to include complex attacking and defensive techniques.
Development of the team's tactical skills and application of the runner system.
IIn these courses, most of the games are played at the specified levels.