Sportangebote

Yoga - Vinyasa Yoga
verantwortlich: Iris Rueth

.

Gesundheitsförderung im Hochschulsport in Zusammenarbeit mit dem VGSU (Ver­ein für Ge­sundheitssport und Sport­therapie an der Universität Duisburg-Essen e.V.)

.

Vinyasa-Yoga ist ein dynamischer, fließender Yogastil, bei dem die Bewegungen synchron zum Atem ausgeführt werden. Yoga also, das mit dem Atem oder pranayama in Verbindung steht. Der Sanskrit Begriff Vinyasa setzt sich zusammen aus ,,vi "(auf best. Weise) und ,,nyasa"(stellen, setzen). Mit dem Blick auf präzise Ausrichtung werden verschiedene asanas (Körperhaltungen) variiert angeordnet, so dass ein harmonischer, kreativer Fluss von Bewegungsabläufen entsteht. Die Übergänge passieren also im Sinne von: ,,Der Weg ist das Ziel".

Die asanas stehen im Mittelpunkt, sie fordern uns körperlich und mental, sie schulen unsere Konzentration, Atmung und Achtsamkeit. Vinyasa-Yoga ist ,,Meditation in Bewegung", das heißt, während wir uns von einer asana in die nächste begeben, kommen wir im hier und jetzt an. Der 8-gliedrige Yogapfad führt von außen über Körper und Atemübungen tiefer in die eigene Praxis und über Meditation zu uns selbst.

Teil der Praxis sind also asanas, bandhas, Meditation, pranayama, mudras, Hüfte und Körpermitte als Ausgangspunkt, Sonnengrüsse und unterschiedliche Themen, sowie immer wiederkehrende Elemente. Wir dehnen, schwitzen, bauen Kraft auf, lernen besser zuzuhören - vor allem uns selbst, werden beweglicher im Körper und im Geist und kommen so in einen Fluss, durch den wir körperliche und geistige Spannungen loslassen können. Jede Stunde beinhaltet neben anspruchsvolleren Übungen in der Endphase einen Entspannungsteil.

Für Anfänger*innen und Fortgeschrittene geeignet.

~ Samyama (Versenkung) in das Herz bringt genaues Wissen über das Citta (meinende Selbst) ~ (Y.S.3.34)

Bitte bequeme Kleidung und eine Decke oder Jacke für die abschließende Entspannung mitbringen.

Die unten aufgeführten Kurse sind nicht über die Primärprävention gemäß §20 SGB V förderungsfähig!

.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
331-VDi10:30-12:00SM-GR07.02.-04.04.Claudia Mau
47/ 59/ 72 €
47 EUR
für StUDE/StFWU/StHRW/Gasthörer*in/Schüler*in ab 16 J.

59 EUR
für StaU/Bed.UDE/Bed. FWU, HRW/Azubis

72 EUR
für Sonstige Nicht-Hochschulangehörige

 

.

Bitte zuerst das Teilnahme-Ticket (731002) buchen!

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
731030HometrainingMo08:45-09:45über Zoom06.03.-27.03.Regina Thoedeentgeltfrei
731042Hometraining (für Anfänger*innen/Mittelstufe)Mi18:30-19:30über Zoom08.03.-29.03.Claudia Mauentgeltfrei
731047Hometraining (für Anfänger*innen/Mittelstufe)Fr18:30-19:30über Zoom10.03.-31.03.Claudia Mauentgeltfrei