Zukünftige Termine im Überblick

Selbstverteidigung - Krav Maga (Workshops)/Essen
verantwortlich: Iris Rueth

.

Veranstaltungen in Essen

In diesem Intensivworkshop lernst du supereffektive Techniken zur Selbstverteidigung gegen körperlich überlegene Angreifer.

Wir üben in realitätsnahen Szenarien-Trainings. Darin darfst du erlernte Techniken direkt am geschützten Trainer ausprobieren und anwenden. Mehr Realitätsnähe geht nicht!


Highlights:

  • K.O. Punkte des Angreifers optimal ausnutzen
  • Abwehr von gefährlichen Gegenständen, z.B. Glasflasche
  • Bedrohung im Aufzug
  • Verteidigung aus der Bodenlage

4 Stunden Auspowern vom Uni-Alltag!

Bitte mitbringen: Sportkleidung, saubere Hallenschuhe mit heller Sohle, Getränk

Die Teilnahme ist mit und ohne Vorkenntnisse möglich.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
2134Sa15:00-19:00E-SM-SH13.09.Andreas Kaden
20/ 25/ 35 €
20 EUR
für StUDE/StFWU/StHRW/A-UDE/Gasthörer*in/Schü ab 16 J.

25 EUR
für StaU/Bed-UDE/Bed-HRW/Azubis extern

35 EUR
für Sonstige Nicht-Hochschulangehörige
2135Sa15:00-19:00E-SM-SH04.10.Andreas Kaden
20/ 25/ 35 €
20 EUR
für StUDE/StFWU/StHRW/A-UDE/Gasthörer*in/Schü ab 16 J.

25 EUR
für StaU/Bed-UDE/Bed-HRW/Azubis extern

35 EUR
für Sonstige Nicht-Hochschulangehörige

 

Baiscs + Verteidigung gegen Messerangriffe

Innenminister Reul hat vor einiger Zeit im Kontext der vermehrten Übergriffe auf Feuerwehr und Notarzt-Teams betont, dass Gewaltpotential und Gewaltbereitschaft stetig ansteigen. Das Bedürfnis nach subjektiver Sicherheit ist hoch. Hilfsmittel wie Schlüssel oder Pfefferspray bieten, wie auch die Polizei immer wieder mahnt, aber nur wenig Schutz und führen - insbesondere ohne Übung - oft sogar zu Selbstverletzungen und Unfällen.

Lerne besser, dich selbst zu schützen! Krav Maga ist ein israelisches Nahkampfsystem, das zur effektiven Selbstverteidigung entwickelt wurde. Es wird von Militär, Sicherheits- und Spezialkräften weltweit genutzt, um das eigene Leben in akuten Gefahrensituationen möglichst gut schützen zu können. Was das System von (Kampf)Sportarten unterscheidet, ist sein absoluter Realitätsanspruch. Auf der Straße gibt es keine Regeln, keine Verbote und keine Punkte: Alles ist erlaubt. Damit operiert Krav Maga in einem ganz anderen Kontext als gewöhnliche Sportarten. Hier geht es nicht um Schönheit, Formen oder Akrobatik - es geht ums Überleben. Alle Techniken sollen unter hohem Stress und auch unter großer Angst in alltäglichen Situationen abrufbar sein, damit sie in einer akuten Notsituation das eigene Leben oder das Leben anderer schützen können, selbst wenn Angreifende größer, stärker und schwerer sind als man selbst. Aber: ein nicht gekämpfter Kampf ist ein gewonnener Kampf! Daher gehören auch Konfliktvermeidung, Schlichtung, Achtsamkeit und Flucht zum verantwortungsvollen Training.

In diesem Workshop werdet ihr an die Grundlagen der effektiven Selbstverteidigung herangeführt, dabei werden u.a. behandelt:

  • Strategien zu Achtsamkeit, Konfliktvermeidung und Flucht

  • Wissenswertes zu Notwehr und Angemessenheit

  • Verteidigung gegen Schläge, Tritte und Körperangriffe (z.B. Kopfstöße oder Beißen)

  • Verteidigung gegen Griffe, Würger und Halten (stehend und am Boden)

  • Abwehr von mehreren Angreifenden und Gruppen

  • Überleben von Waffenangriffen (Schlagstöcke, Messer, Schusswaffen)

  • Defensive Einsatzmöglichkeiten von Alltagsgegenständen

Der Kurs ist für alle geeignet und offen, unabhängig von Geschlecht, Körpergewicht, Fitnesslevel oder Kenntnissen. Auch Einsteiger*innen und Interessierte sind herzlich willkommen. Für das Training wird nur Sportkleidung benötigt, ein Tiefschutz (Genitalien) und Zahnschutz sind sehr empfehlenswert (jeweils für ca. 10 Euro erhältlich). Wer hat, kann gerne jede Form von Schutzausrüstung mitbringen, d.h. Handschuhe (Grabbling und/oder Boxhandschuhe, Schienbeinschutz, Kopfschutz (mit oder ohne Visier) usw. Das ist aber keine Voraussetzung.

Bitte denkt an genug Wasser und kleinere Snacks für die Pausen (Obst, Reiswaffeln, Brot, Traubenzucker o.ä.).

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
2136BasicsSo14:00-18:00E-SM-SH28.09.Nicolas Gaspers
20/ 25/ 35 €
20 EUR
für StUDE/StFWU/StHRW/A-UDE/Gasthörer*in/Schü ab 16 J.

25 EUR
für StaU/Bed-UDE/Bed-HRW/Azubis extern

35 EUR
für Sonstige Nicht-Hochschulangehörige
2137Verteidigung gegen MesserangriffeSa10:30-14:30E-SM-SH27.09.Nicolas Gaspers
20/ 25/ 35 €
20 EUR
für StUDE/StFWU/StHRW/A-UDE/Gasthörer*in/Schü ab 16 J.

25 EUR
für StaU/Bed-UDE/Bed-HRW/Azubis extern

35 EUR
für Sonstige Nicht-Hochschulangehörige