.
Veranstaltung in Duisburg
Wer sich für das Deutsche Sportabzeichen fit machen möchte, kann unser Trainingsangebot nutzen: Auf dem Sportabzeichen-Stützpunkt des Hochschulsports bei Eintracht Duisburg 1848 e.V., Margaretenstr. 20, 47055 Duisburg bieten wir dienstags von 16:00 bis 17:30 Uhr einen Vorbereitungskurs an, in dem alle Disziplinen der Leichtathletik trainiert werden können. Die Abnahme der Prüfung erfolgt durch die Prüfer vor Ort.
Zusätzlich wird ebenfalls unter der Leitung von Wolfgang Hümbs jeden Donnerstag von 17.00 bis 18.00 Uhr ein Kraft- und Ausdauertraining im USC Duisburg angeboten.
Disziplinen:
Ausdauer: 3000 m Lauf, 7,5 km Walking, 10 km Lauf
Kraft: Kugelstoßen, Medizinball, Standweitsprung
Schnelligkeit: 50 m, 100 m Lauf
Koordination: Weitsprung, Hochsprung, Schleuderball oder Seilspringen
Das Deutsche Sportabzeichen ist eine Auszeichnung des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB). Es stellt die höchste Anerkennung außerhalb des Wettkampfsports dar und wird als Leistungsabzeichen für überdurchschnittliche und vielseitige körperliche Leistungsfähigkeit verliehen. Die zu erbringenden Leistungen orientieren sich an den motorischen Grundfähigkeiten Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination in den Sportarten Leichtathletik, Schwimmen, Radfahren und Turnen. Aus jeder dieser Disziplingruppen muss mindestens eine Übung erfolgreich absolviert werden. Die Schwimmfertigkeit muss bei Erwachsenen alle fünf Jahre und im Jugendalter mindestens einmal nachgewiesen werden.
Ziel des Sportabzeichen-Stützpunktes ist eine gezielte Vorbereitung mit qualifiziertem Training in der Leichtathletik sowie die Prüfung und Abnahme der jeweiligen Disziplinen.
Weitere Informationen zum Sportabzeichen des DOSB gibt es unter: https://deutsches-sportabzeichen.de/
Vorteile des Deutschen Sportabzeichens:
- Vorteile bei Bewerbungen bei der Polizei, Zoll und Feuerwehr.
- Bonus bei den Krankenkassen.
- Die entsprechende Teilnahme-Urkunde eines Volkslaufes gilt als Nachweis für Ausdauer.