Volleyball
verantwortlich: Silke Raffel

Volleyball für Anfänger    

In diesem Kurs lernt ihr die Grundlagen des Volleyballsports kennen und verbessert die Techniken. Der Kurs ist für alle geeignet, die Interesse an Volleyball haben, egal ob bereits Erfahrung da ist oder noch nicht. 

Grundlegendes Ballgefühl, generelle Affinität und Spaß für den Ballsport sind dabei die einzigen Voraussetzungen.

Wir werden uns auf die grundlegenden Techniken des Volleyballs und instinktives Bewegen im Spiel konzentrieren, einschließlich Ballhandling, Aufschlägen, Annahmen, Zuspielen, Schmettern und Blocken. Dabei legen wir besonderen Wert auf eine korrekte Ausführung, um Verletzungen zu vermeiden und die persönliche Leistung zu verbessern.

Wenn das Niveau der Teilnehmer es zulässt, werden wir auch auf Spieltheorie und Zusammenspiel im Feld möglichst bald eingehen. Ich werde euch beibringen, wie man als Team arbeitet und erfolgreich zusammenspielt. Dabei geht es darum, die Techniken, die gelernt werden, in praktischen Spielsituationen anzuwenden und Grundstrategien anzuwenden.

Das Ziel dieses Kurses ist es, dass ihr am Ende des Kurses rausgeht und grundlegendes Volleyball Spiel- und Technikverständnis habt, so dass ihr einfach überall zum Volleyball spielen einsteigen und loslegen könnt.

Wichtige Anmerkungen: Da es ein aufbauender Kurs ist, ist es notwendig anwesend zu sein, um nicht zurückzufallen und den Fortschritt der anderen zu behindern. Demnach bitte ich nur um Anmeldung, wenn ihr auch zuverlässig, regelmäßig anwesend seid.

Ebenso ist dieser Kurs an kein freies Spielen angelehnt, sondern eher methodische Hinführung zum korrekten Spielen, insofern kann man kann erst erstes, richtiges Spielverhalten zum Ende des Kurses erwarten.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
5044für AnfängerDo18:00-19:30Turnhalle Volkspark16.10.-05.02.Marcel Le
15 €
15 EUR
für Studierende

15 EUR
für MitarbeiterInnen
keine Buchung

Volleyball für Fortgeschrittene

KEINE ANMELDUNG!

Tryouts am 15.10. & 22.10.

Der Kurs wird ein bereits vorhandenes fortgeschrittenes Niveau weiter trainieren und soll eine Hinführung zum Profikurs ermöglichen. Zielgruppe sind (Ex-) Vereinspieler/innen und starke Hobbyspieler/innen, die sich in Rollensystem und Technik verbessern wollen. Voraussetzung hierfür werden sichere Techniken aller Grundlagen sein: oberes & unteres Zuspiel, Aufschläge, Angriffsschlag und generelles Spielverständnis. 

Aufgeteilt wird der Kurs sowohl in Training und Spielen sein, abhängig von der geplanten Kurseinheit.

Fokus des Kurses wird sein, die Techniken, das Spielverständnis im Feld und Spiel zu vertiefen und hinführend zum Profikurs die Positionen & Rollen der Volleyballspielenden zu wiederholen und zu verbessern. (Steller, Libero/a, Mittelblock, Diagonal- & Außenangreifer). Somit soll ein vereinsnahes Verständnis vom Spielen verbessert, praktisch geübt und eine Hinführung zum Profikurs angestrebt werden. 

Einfach nur freies Spielen wollen, fehlende Grundlagenverständnis/-technik, unregelmäßige Anwesenheit sind unerwünscht, da auch dieser Kurs strukturiert und hinführend durchplant ist!

Bitte kommt nur zu den Tryouts, wenn ihr auch wirklich das durchgelesen habt, die Grundvoraussetzungen erfüllt, Lust habt wirklich Volleyball auf fortgeschrittenen bis höheren Niveau zu trainieren und auch den Einsatz bringen könnt regelmäßig zu kommen.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
5045für FortgeschritteneMi18:30-20:00Turnhalle Volkspark15.10.-04.02.Hiskia Knestrick, Marcel Le
15 €
15 EUR
für Studierende

15 EUR
für MitarbeiterInnen
keine Buchung

Volleyball Profi - Hochschulsport Mannschaft

Dieser Kurs trainiert explizit für die Vorrunde der Deutschen Hochschulmeisterschaften (DHM), also den Bayerischen Hochschulmeisterschaften (BHM). Diese werden voraussichtlich Ende November und Anfang Dezember für Herren & Damen stattfinden.

Um dort gegen andere bayerische Universitäten antreten zu können ist dieser Kurs ausschließlich für erfahrene, höherligistische Teilnehmende, wenn nicht explizit anders ausgemacht. Du hast jahrelange Spielerfahrung, spielst in einer soliden Liga und hast Lust mit uns gegen die anderen Unis anzutreten? Dann schreib mir eine Mail (am Ende der Seite), erzähl was über dich, deine Erfahrung und deine Position.

Auch wenn der Fokus bis zu den Meisterschaften auf den Spielenden liegt, werden neue Kursteilnehmende gern gesehen, sofern sie die Voraussetzungen mitbringen und können natürlich mittrainieren. Also auch wenn du keine Zeit oder die Erfahrung mitbringst bei den BHMs mitzuspielen, schreib mir gerne und wir können abwägen, ob der Profikurs oder der neu-orientierte Fortgeschrittenenkurs der passendere Weg ist.

Anmeldung und Fragen per Mail an hoang-marcel.le@stud.uni-bamberg.de

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
5046für ProfisDo19:30-21:00Turnhalle Volkspark16.10.-05.02.Marcel Le
15 €
15 EUR
für Studierende

15 EUR
für MitarbeiterInnen
keine Buchung