Schwedisch
verantwortlich:

 

Schwedisch A1/1. Teil für Anfänger (24 Stunden)

Voraussetzungen: keine

Wichtige Information: Dieser Kurs findet in Präsenzform zur angegebenen Uhrzeit statt!

Inhalt: Im Kurs werden Basiskompetenzen in den Fertigkeiten Hören, Sprechen, Lesen und Schreiben vermittelt, grammatische Grundstrukturen erlernt und Wortschatz systematisch aufgebaut. Die Kursteilnehmer lernen u.a., sich vorzustellen, anderen Leuten Fragen zu ihrer Person zu stellen und auf solche Fragen zu antworten, Gefallen und Missfallen auszudrücken, Wünsche zu formulieren, jemanden um etwas zu bitten, Orte zu beschreiben und nach dem Weg zu fragen. Zusätzlich werden landeskundliche Themen, wie z.B. Feste und Traditionen, behandelt. Ziel des Kurses ist, alltägliche Ausdrücke und einfache Sätze zu verstehen und zu verwenden und sich auf einfache Art mit einem Gesprächspartner zu verständigen.

Lehrbuch: Rivstart A1+A2 3rd ed., Kursbuch mit Audios und Övningsbok. Das Lehrwerk ist zur 1. Sitzung mitzubringen.

 

Anmeldung vom 08.04.2025, 10:00 Uhr bis 16.04.2025, 12:00 Uhr. Achtung: Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben!

 
KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
Sv 11011A1/1. Teil für Anfänger (24 Stunden)Fr14-16 UhrISZ 0.1825.04.-18.07.Jessica Dieckmann
60/ 84/ 60 €
60 EUR
für Studierende

84 EUR
für Studierende anderer Hochschulen

60 EUR
für Mitarbeiter

Schwedisch A1/2. Teil (24 Stunden)

Voraussetzungen: Abschluss des Kurses Schwedisch A1/1. Teil oder Niveauabsprache mit der Dozentin
 
Wichtige Information: Dieser Kurs findet in Präsenzform zur angegebenen Uhrzeit statt!
 
Inhalt: Im Kurs werden Kompetenzen in den Fertigkeiten Hören, Sprechen, Lesen und Schreiben vermittelt, grammatische Strukturen erlernt, Wortschatz systematisch aufgebaut und die Kenntnisse aus A1/1. Teil vertieft. Sie lernen u.a., sich über Produkte und Einkaufsmöglichkeiten zu unterhalten, etwas vorzuschlagen, über Interessen und Freizeitbeschäftigungen, Ereignisse in der Vergangenheit, über Alltagsthemen und Verkehrsmittel und Reisemöglichkeiten zu sprechen. Zusätzlich werden im Kurs landeskundliche Themen behandelt, wie z.B. Feste und Traditionen. Ziel des Kurses ist es, alltägliche Ausdrücke und einfache Sätze zu verstehen und zu verwenden und sich auf einfache Art mit einem Gesprächspartner zu verständigen.
 
Bei bestandener Klausur wird nach diesem Kurs das Niveau A1 des GER (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen) abgeschlossen.
 
Hinweis: Wenn Sie den Anfängerkurs nicht besucht haben, aber Vorkenntnisse des Schwedischen aufweisen können, kontaktieren Sie bitte vor einer Anmeldung im Fortgeschrittenenkurs die Dozentin (Für die Kontaktaufnahme mit den Dozenten klicken Sie bitte unten auf den Dozentennamen und nutzen Sie unser Kontaktformular).
 
Lehrbuch: Rivstart A1+A2 3rd ed., Kursbuch mit Audios und Övningsbok. Das Lehrwerk ist zur 1. Sitzung mitzubringen.
 
Rückmeldung zur Kursfortsetzung vom 04.04.2025 bis 07.04.2025. Anmeldung vom 08.04.2025, 10:00 Uhr bis 16.04.2025, 12:00 Uhr. Achtung: Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben!
 
KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
Sv 11021A1/2. Teil (24 Stunden)Fr16-18 UhrISZ 0.1825.04.-18.07.Jessica Dieckmann
60/ 84/ 60 €
60 EUR
für Studierende

84 EUR
für Studierende anderer Hochschulen

60 EUR
für Mitarbeiter