Russisch
verantwortlich:

 


Russisch A1/1. Teil für Anfänger (24 Stunden)

Wichtig: Der Kurs beginnt ab 30.04.25!

Voraussetzungen: keine

Wichtige Information: Dieser Kurs findet in Präsenzform zur angegebenen Uhrzeit statt!

 
Inhalt: Im Kurs werden Basiskompetenzen in den Fertigkeiten Hören, Sprechen, Lesen und Schreiben vermittelt, grammatische Grundstrukturen erlernt und Wortschatz systematisch aufgebaut. Ziel des Kurses ist es, alltägliche Ausdrücke und einfache Sätze zu verstehen und zu verwenden und sich auf einfache Art mit einem Gesprächspartner zu verständigen. Die Kursteilnehmer lernen nach einer Einführung in die kyrillischen Schriftzeichen und Laute, u. a. einfache russische Texte zu lesen und zu schreiben, sich zu begrüßen, sich vorzustellen, sich zu entschuldigen, Ortsangaben zu machen und anderen Leuten Fragen zu Person, Familie und Wohnort zu stellen und auf solche Fragen zu antworten. In der Regel wird das erste Viertel des Lehrwerks behandelt.
 

Wichtiger Hinweis: Wenn Sie schon Vorkenntnisse im Russischen haben, ist dieser Kurs NICHT für Sie geeignet!

Lehrbuch: Russkij jazyk: 5 elementov. A1, Lehrbuch + CD. Das Lehrwerk ist zur 1. Sitzung mitzubringen.

Anmeldung vom 08.04.2025, 10:00 Uhr bis 16.04.2025, 12:00 Uhr. Achtung: Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben!

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
R 9011A1/1. Teil für Anfänger (24 Stunden)Mi16-18 UhrISZ 0.0830.04.-16.07.Svetlana Funk
60/ 84/ 60 €
60 EUR
für Studierende

84 EUR
für Studierende anderer Hochschulen

60 EUR
für Mitarbeiter

Russisch A1/2. Teil (24 Stunden)

Voraussetzungen: Abschluss des Kurses A1/1. Teil oder 8-15 Punkte im Einstufungstest
 
Wichtige Information: Dieser Kurs findet in Präsenzform zur angegebenen Uhrzeit statt!
 
Inhalt: Im Kurs werden Kompetenzen in den Fertigkeiten Hören, Sprechen, Lesen und Schreiben vermittelt, grammatische Strukturen erlernt, Wortschatz systematisch aufgebaut und die Kenntnisse aus A1/1. Teil vertieft. Die Kursteilnehmer lernen u. a., sich über Tagesabläufe, Essen und Mahlzeiten zu unterhalten, Wünsche zu äußern, den Weg zu erfragen, Gäste willkommen zu heißen, über Verkehrsmittel und Fortbewegungsarten zu sprechen, Eindrücke zu beschreiben, einen Brief oder eine Postkarte zu schreiben. Ziel des Kurses ist es, alltägliche Ausdrücke und einfache Sätze zu verstehen und zu verwenden und sich auf einfache Art mit einem Gesprächspartner zu verständigen.
 
Lehrbuch: Russkij jazyk: 5 elementov. A1, Lehrbuch + CD. Das Lehrwerk ist zur 1. Sitzung mitzubringen.
 
Rückmeldung zur Kursfortsetzung vom 04.04.2025 bis 07.04.2025. Anmeldung vom 08.04.2025, 10:00 Uhr bis 16.04.2025, 12:00 Uhr. Achtung: Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben!
 
KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
R 9021A1/2. Teil (24 Stunden)Mo16-18 UhrISZ 0.1828.04.-21.07.Natalia Feld
60/ 84/ 60 €
60 EUR
für Studierende

84 EUR
für Studierende anderer Hochschulen

60 EUR
für Mitarbeiter

 


Russisch als Herkunftssprache

Für Studierende aller Fachrichtungen der Frankfurt UAS oder der Goethe Universität - 4 SWS
 
Inhalt: Der Kurs richtet sich an Studierende aller Fachrichtungen, die Russisch als Herkunftssprache (Muttersprache) oder als Fremdsprache (ab Niveau B1) beherrschen, aber wenig lesen und schreiben können.
Sie erlernen in diesem Kurs sowohl die akademische als auch die gehobene Standardsprache. Sie können lange, komplexe Texte über allgemeinsprachliche und akademische Themen lesen und verstehen. Sie erweitern Ihre Schreibkompetenz, indem Sie verschiedene Formulierungen und Textsorten kennenlernen und diese in strukturierten, detaillierten, formellen und informellen Texten anwenden. Gleichzeitig werden auch Ihre Kompetenzen im Bereich Grammatik und Wortschatz verbessert und erweitert sowie sprachlich-kulturelle Unterschiede zwischen dem Deutschen und dem Russischen behandelt. Der Kurs schließt mit einer Klausur ab.
 
Themen: Gesellschaft und Kultur, Medien, Studierendenleben und Beruf. Bedarfs- und bedürfnisorientierte Erweiterungen sind möglich.
Der Kurs ist für Sie kostenlos.
 
Anmeldung und weitere Informationen: Dr. Elena Tchernega Meinert, TchernegaMeinert@em.uni-frankfurt.de

 

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
R 9090Russisch als HerkunftsspracheFr12-16 UhrFUAS 2.36425.04.-11.07.Dr. Elena Tchernega Meinertentgeltfreikeine Buchung

 


Russisch als Herkunftssprache: Russisch sicher schreiben II
 
Wichtige Information: Dieser Kurs findet in Präsenzform zur angegebenen Uhrzeit statt!
 
Zielgruppe: Für Studierende aller Fachrichtungen der Frankfurt UAS oder der Goethe Universität - 2 SWS
 
Inhalt: Sie erlernen in diesem Kurs sowohl die akademische als auch die gehobene Standardsprache. Sie können lange, komplexe Texte über allgemeinsprachliche und akademische Themen lesen und verstehen. Sie erweitern Ihre Schreibkompetenz, indem Sie verschiedene Formulierungen und Textsorten kennenlernen und diese in strukturierten, detaillierten, formellen und informellen Texten (z.B. Zusammenfassung, Analyse, Essay, Artikel/Bericht) anwenden. Gleichzeitig werden auch Ihre Kompetenzen im Bereich Grammatik und Wortschatz verbessert und erweitert sowie sprachlich-kulturelle Unterschiede zwischen dem Deutschen und dem Russischen behandelt. Der Kurs schließt mit einer Klausur ab.

Themen: Gesellschaft und Kultur, Wissenschaft und Forschung, Medien, Studierendenleben und Beruf/Berufsleben/Arbeitswelt. Bedarfs- und bedürfnisorientierte Erweiterungen sind möglich.

Lehrwerk: Eigene Lehrmaterialien.

 
Der Kurs richtet sich an alle, die Russisch als Herkunftssprache (Muttersprache) oder als Fremdsprache (ab Niveau B1) beherrschen, aber wenig schreiben können. An diesem Kurs können sowohl Herkunftssprecher sowie Fremdsprachenlerner des Russischen teilnehmen.
 
Anmeldung und weitere Informationen: bei Frau Dr. Tchernega Meinert herkunftssprache@fsz.fra-uas.de
KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
R 9092Russisch als Herkunftssprache: Sicher schreiben IIDi10-12 UhrISZ 0.1215.04.-08.07.Dr. Elena Tchernega Meinertentgeltfreikeine Buchung