Koreanisch A1+ (48 Stunden)
Voraussetzungen: Abschluss des Kurses Koreanisch A1/2 und A1/3. Teil oder Niveauabsprache mit der Dozentin
Wichtige Information:
Kursformat: | Dieser Kurs findet montags in Präsenzform (synchron) und freitags in digitaler Form zu den angegebenen Uhrzeiten statt! |
Medien und Tools: | Videokonferenz, OLAT/Moodle, u.s.w (Die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn) |
Technische Voraussetzungen: | stabile Internetverbindung, ein Laptop oder PC mit Webcam (ein Tablet oder Handy geht zwar auch, hat aber nicht alle Funktionen), ggf. ein Headset. |
Teilnahme: | Es ist wichtig, sich im Kurs über Audio und Chat zu beteiligen. |
Inhalt: Sie lernen und üben die für viele Situationen erforderlichen Wörter und Redewendungen. Der Kurs baut Ihre kommunikativen Möglichkeiten aus. Nach diesem Kurs sind Sie in der Lage, typische Situationen im Alltagsleben selbständig sprachlich zu bewältigen. Ihre Kenntnisse koreanischer Schriftzeichen werden weiter vertieft.
Die einfachen koreanischen Verben in ihren Präsens- und Präteritumsformen beherrschen Sie bereits. In diesem Kurs erweitern Sie ihre Sprachkenntnisse, indem Sie Futur-Formen und Verben mit Modalverben wie "können" erlernen. Darüber hinaus werden Sie in diesem Kurs durch Konversationsübungen das nötige Selbstvertrauen gewinnen, um sich auf Koreanisch frei unterhalten zu können.
Lehrbuch: Koreanisch leicht gemacht - Mittelstufe, Korean Book Services; 2. Edition. Das Lehrwerk ist zur ersten Sitzung mitzubringen.
Rückmeldung zur Kursfortsetzung vom 04.04.2025 bis 07.04.2025. Anmeldung vom 08.04.2025, 10:00 Uhr bis 16.04.2025, 12:00 Uhr. Achtung: Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben!