Russisch
verantwortlich:

Russisch A1/1. Teil für Anfänger (24 Stunden)

Voraussetzungen: keine
 
Wichtige Information: Dieser Kurs findet in Präsenzform zur angegebenen Uhrzeit statt!
 
 
Wichtiger Hinweis: Wenn Sie schon Vorkenntnisse im Russischen haben, ist dieser Kurs NICHT für Sie geeignet!
 
Lehrbuch: 5 Elementov, Russkij jazyk: Textbook A1 + QR code. (zu bestellen u.a. bei Hector Buchhandlung, Gräfstraße. 77, Campus Bockenheim).  Das Lehrwerk ist zur 1. Sitzung mitzubringen.
 
Anmeldung vom 08.10.2025, 10:00 Uhr bis 16.10.2025, 12:00 Uhr. Achtung: Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben!
 
KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
R 9012A1/1. Teil für Anfänger (24 Stunden)Mo16-18 UhrISZ 0.1820.10.-26.01.Natalia Feld
60/ 84/ 60 €
60 EUR
für Studierende

84 EUR
für Studierende anderer Hochschulen

60 EUR
für Mitarbeiter
keine Buchung

Russisch A1/2. Teil (24 Stunden)

Voraussetzungen: Abschluss des Kurses A1/1. Teil oder 8-15 Punkte im Einstufungstest
 
Wichtige Information: Dieser Kurs findet in Präsenzform zur angegebenen Uhrzeit statt!
 
 
Lehrbuch: Russkij jazyk: 5 elementov. A1, Lehrbuch. Das Lehrwerk ist zur 1. Sitzung mitzubringen.
 
Rückmeldung zur Kursfortsetzung vom 02.10.2025 bis 06.10.2025. Anmeldung vom 08.10.2025, 10:00 Uhr bis 16.10.2025, 12:00 Uhr. Achtung: Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben!
 
KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
R 9021A1/2. Teil (24 Stunden)Mi16-18 UhrISZ 0.0822.10.-28.01.Svetlana Funk
60/ 84/ 60 €
60 EUR
für Studierende

84 EUR
für Studierende anderer Hochschulen

60 EUR
für Mitarbeiter
keine Buchung

 


Russisch als Herkunftssprache

Achtung:  Am 09.01.2026 findet der Unterricht statt! 
 
Für Studierende aller Fachrichtungen der Frankfurt UAS oder der Goethe Universität - 4 SWS
 
Inhalt: Der Kurs richtet sich an Studierende aller Fachrichtungen, die Russisch als Herkunftssprache (Muttersprache) oder als Fremdsprache (ab Niveau B1) beherrschen, aber wenig lesen und schreiben können.
Sie erlernen in diesem Kurs sowohl die akademische als auch die gehobene Standardsprache. Sie können lange, komplexe Texte über allgemeinsprachliche und akademische Themen lesen und verstehen. Sie erweitern Ihre Schreibkompetenz, indem Sie verschiedene Formulierungen und Textsorten kennenlernen und diese in strukturierten, detaillierten, formellen und informellen Texten anwenden. Gleichzeitig werden auch Ihre Kompetenzen im Bereich Grammatik und Wortschatz verbessert und erweitert sowie sprachlich-kulturelle Unterschiede zwischen dem Deutschen und dem Russischen behandelt. Der Kurs schließt mit einer Klausur ab.
 
Themen: Gesellschaft und Kultur, Medien, Studierendenleben und Beruf. Bedarfs- und bedürfnisorientierte Erweiterungen sind möglich.
Der Kurs ist für Sie kostenlos.
 
Anmeldung und weitere Informationen: Dr. Elena Tchernega Meinert, TchernegaMeinert@em.uni-frankfurt.de

 

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
R 9090als HerkunftsspracheFr12-16 UhrFUAS 2.36424.10.-30.01.Dr. Elena Tchernega Meinertentgeltfreikeine Buchung

Russisch als Herkunftssprache: sicher schreiben I

Achtung:  Am 06.01.2026 findet der Unterricht statt! 

Zielgruppe: Für Studierende aller Fachrichtungen der Frankfurt UAS oder der Goethe Universität - 2 SWS, Wahlangebot

Der Kurs richtet sich an Studierende aller Fachrichtungen, die Russisch als Herkunftssprache (Muttersprache) oder als Fremdsprache (ab Niveau B1) beherrschen, aber wenig lesen und schreiben können.

Inhalt: Dieser Kurs bietet eine Einführung in das kyrillische Alphabet (Druckschrift vs. Handschrift). Schreiben und Lesen sowie Grundlagen der russische Grammatik und Rechtschreibung mit Multimedia-Lernmethoden und unterschiedlichen Aktivitäten festigen und vertiefen Ihre Sprachressoursen. Der Kurs schließt mit einer Hausarbeit, Präsentation bzw. einer vergleichbaren Leistung ab.

Hinweis: Nach diesem Kurs ist der Kurs „Russisch sicher schreiben II“ sehr empfohlen. Dieser Kurs wird im SoSe2026 angeboten. Sie können sich direkt im Kurs „Russisch als Herkunftssprache“ anmelden, wenn Sie sich sicher im Bereich der Grammatik fühlen und möchten weiter Ihre Sprachkenntnisse vertiefen.

Themen: Gesellschaft und Kultur, Medien, Studierendenleben und Beruf. Bedarfs- und bedürfnisorientierte Erweiterungen sind möglich.
Der Kurs ist für Sie kostenlos.

Hinweis: Der vorherige oder parallele Abschluss des Selbstlernkurses „Das russische Alphabet“ ist von Vorteil.

Der Folgekurs "Russisch als Herkunftssprache: sicher schreiben II" wird im SoSe2026 angeboten.

Für Anmeldung und weitere Informationen melden Sie sich bei Frau Dr. Tchernega Meinert TchernegaMeinert@em.uni-frankfurt.de

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
R 9091als Herkunftssprache: sicher schreiben IDi10-12 UhrISZ 0.1221.10.-27.01.Dr. Elena Tchernega Meinertentgeltfreikeine Buchung