Portugiesisch A2 intensiv (60 Stunden inkl. 12 Stunden CLT-Sprachlernsoftware)
Voraussetzung: Abschluss des Niveaus A1 oder 30-45 Punkte im Einstufungstest.
Wichtige Information:
Kursformat: | Dieser Kurs findet in digitaler Form (synchron) zu den angegebenen Uhrzeiten statt! |
Medien und Tools: | Zoom, OLAT/Moodle, u.s.w (Die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn) |
Technische Voraussetzungen: | stabile Internetverbindung, ein Laptop oder PC mit Webcam (ein Tablet oder Handy geht zwar auch, hat aber nicht alle Funktionen) und ggf. ein Headset. |
Teilnahme: | Es ist wichtig, sich im Kurs über Audio und Chat zu beteiligen. |
Inhalt: Dieser Kurs richtet sich an Lernende, die bereits Kenntnisse in der portugiesischen Sprache haben. Die Lernziele, nämlich die Festigung und der Ausbau der vorhandenen Grundkenntnisse des Portugiesischen, werden schrittweise durch induktives und kommunikatives Lernen erreicht. Dabei werden alle sprachlichen Fertigkeiten berücksichtigt sowie die interkulturelle Kompetenz entwickelt. Das Lernen wird durch individuelle Vor- und Nachbereitung, Hausaufgaben, Aufgaben zum Lese- und Hörverstehen sowie Einzel-, Partner- und Gruppenarbeit unterstützt.
Zusätzlich zu den Unterrichtsstunden mit der Dozentin müssen E-Learning-Einheiten (ca. eine Stunde pro Woche) mit dem Campus Language Training (CLT) kursbegleitend absolviert werden - ansonsten kein Erhalt der Teilnahmebescheinigung. Sollten Sie noch keinen CLT-Account für Rosetta Stone Catalyst haben, beantragen Sie bitte für die obligatorischen CLT-Stunden einen Account auf der folgenden Seite: https://www.uni-frankfurt.de/63089451/Antrag. Bitte verwenden Sie hierfür Ihre Uni-E-Mail-Adresse.
Bei bestandener Klausur wird nach diesem Kurs das Niveau A2 des GER (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen) abgeschlossen.
Lehrbuch: Beleza Neu! Brasilianisches Portugiesisch für Anfänger A1-A2, + 2 CDs, Klett, ISBN 978-3-12-528621-4, Arbeitsbuch, ISBN 978-3-12-528622-1. Das Lehrwerk ist zur 1. Sitzung mitzubringen.
Rückmeldung für Kursfortsetzer vom 01.10.2021 bis 04.10.2021. Anmeldung vom 06.10.2021, 10:00 Uhr bis 21.10.2021, 12:00 Uhr. Achtung: Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben!