Voraussetzung: Abschluss des Kurses Japanisch A1/2. Teil oder Niveauabsprache mit der Dozentin
Wichtige Information:
Kursformat: | Dieser Kurs findet in digitaler Form (synchron) zur angegebenen Uhrzeit statt! |
Medien und Tools: | Zoom, OLAT/Moodle, u.s.w (Die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn) |
Technische Voraussetzungen: | stabile Internetverbindung, ein Laptop oder PC mit Webcam (ein Tablet oder Handy geht zwar auch, hat aber nicht alle Funktionen), ggf. ein Headset. |
Teilnahme: | Es ist wichtig, sich im Kurs über Audio und Chat zu beteiligen. |
Inhalt: Sie haben den ersten und zweiten Teil des Anfängerkurses erfolgreich absolviert, d.h. Sie haben die anstrengendste Phase des Japanischlernens bereits hinter sich! Wir arbeiten nun im Lehrbuch Genki weiter (voraussichtlich ab Lektion 9) und unser Ziel ist es, den ersten Band abzuschließen (bis Lektion 12). Somit werden Sie bis zum Ende des Semesters in der Lage sein, alltägliche einfache Mails, Briefe und Mitteilungen auf Japanisch zu lesen und zu schreiben. (Vielleicht können Sie auch eine kurze japanische Erzählung lesen.) Natürlich wird auch weiter an Ihrer Fähigkeit, sich mündlich zu verständigen, gearbeitet, und Sie lernen, über Ihre Erlebnisse und Erfahrungen zu berichten, Ihre Wünsche, Absichten und Pläne zu äußern und etwas zu empfehlen oder einen Rat zu geben.
Bei bestandener Klausur wird nach diesem Kurs das Niveau A1 des GER (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen) abgeschlossen.
Hinweis: Wenn Sie den Vorgängerkurs nicht besucht haben, aber Vorkenntnisse des Japanischen aufweisen können, kontaktieren Sie bitte vor einer Anmeldung im Fortgeschrittenenkurs die Dozentin (Für die Kontaktaufnahme mit den Dozenten klicken Sie bitte unten auf den Dozentennamen und nutzen Sie unser Kontaktformular.)
Lehrbuch: Genki 1 (2nd Edition) ISBN: 9784789014403, Genki 1 Workbook (2nd Edition) ISBN: 9784789014410. Das Lehrwerk ist zur 1. Sitzung mitzubringen.
Rückmeldung für Kursfortsetzer vom 01.10.2021 bis 04.10.2021. Anmeldung vom 06.10.2021, 10:00 Uhr bis 21.10.2021, 12:00 Uhr. Achtung: Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben!