Italienisch A2/2. Teil (30 Stunden inkl. 6 Stunden CLT-Sprachlernsoftware)
Voraussetzungen: Abschluss des Kurses Italienisch A2/1. Teil oder 42-55 Punkte im Einstufungstest
Wichtige Information: Dieser Kurs findet in Präsenzform zur angegebenen Uhrzeit statt!
Inhalt: Im Kurs werden Kompetenzen in den Fertigkeiten Hören, Sprechen, Lesen und Schreiben vermittelt, grammatische Strukturen erlernt, Wortschatz systematisch erweitert und die Kenntnisse aus dem Kurs A2/1. Teil vertieft. Ziel ist es häufig gebrauchte Ausdrücke zu verstehen und sich in routinemäßigen Situationen zu verständigen. Die Kursteilnehmer lernen u.a., Empfehlungen und Ratschläge zu geben, Beschwerden zu formulieren, Bedürfnisse, Erstaunen und Bedauern auszudrücken, Absichten zu äußern und über Situationen in der Zukunft zu sprechen. In der Regel wird die zweite Hälfte des Lehrwerks behandelt.
Zusätzlich zu den Unterrichtsstunden mit der Dozentin müssen E-Learning-Einheiten (mind. 45. Min. pro Woche) mit dem Campus Language Training kursbegleitend absolviert werden - ansonsten kein Erhalt der Teilnahmebescheinigung. Sollten Sie noch keinen CLT-Account für Rosetta Stone Catalyst haben, beantragen Sie bitte für die obligatorischen CLT-Stunden einen Account auf der folgenden Seite: https://www.uni-frankfurt.de/63089451/Antrag. Bitte verwenden Sie hierfür Ihre Uni-E-Mail-Adresse.
Bei bestandener Klausur wird nach diesem Kurs das Niveau A2 des GER (Gemeinsamer Europäischer Referenzrahmen) abgeschlossen. Die Klausur findet in der letzten Kursstunde statt. Für Studierende, die ein offizielles UniCert-Zertifikat für das Niveau A2 erwerben möchten, findet Ende März zusätzlich eine mündliche Prüfung statt. Die Anmeldung für die Prüfung erfolgt im Februar auf der Homepage des Sprachenzentrums.
Lehrwerk: UniversItalia 2.0 A1/A2 Kursbuch + Arbeitsbuch + 2 Audio-CDs, ISBN: 978-3191054632. Das Lehrwerk ist zur 1. Sitzung mitzubringen.
Rückmeldung für Kursfortsetzer vom 01.10.2021 bis 04.10.2021. Anmeldung vom 06.10.2021, 10:00 Uhr bis 21.10.2021, 12:00 Uhr. Achtung: Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben!