Ferienintensivkurs B1/1. Teil (25 Stunden)
Voraussetzungen: Abschluss des Niveaus A2 des GER oder 53-59 Punkte im Einstufungstest
Wichtige Information: Dieser Kurs findet in Präsenzform zur angegebenen Uhrzeit statt!
Inhalt: Im Kurs werden Kompetenzen in den Fertigkeiten Hören, Sprechen, Lesen und Schreiben vermittelt, grammatische Strukturen erlernt, Wortschatz systematisch erweitert und die Kenntnisse aus dem Kurs A2/2. Teil vertieft. Ziel des Kurses ist es die Hauptpunkte klarer Standardsprache zu verstehen, wenn es um vertraute Dinge aus Uni, Arbeit, Freizeit usw. geht, sich einfach und zusammenhängend über vertraute Themen und persönliche Interessengebiete zu äußern und über Erfahrungen und Ereignisse zu berichten und zu Plänen und Ansichten kurze Begründungen oder Erklärungen zu geben. Die Kursteilnehmer lernen u.a., Meinungen zu formulieren und zu widersprechen, um Erlaubnis zu bitten und diese zu erteilen, Notwendigkeiten und Verbote auszudrücken, Vermutungen, Zweifel und Befürchtungen zu äußern sowie die indirekte Rede.
Bitte beachten Sie, dass Sie bei den Intensivkursen, zusätzlich zu den angegebenen Kurszeiten, eine Vor- und Nachbereitung des Unterrichtsstoffs einplanen müssen.
Lehrbuch: UniversItalia 2.0 B1/B2 Kursbuch + Arbeitsbuch. Das Lehrwerk ist zur 1. Sitzung mitzubringen.
Rückmeldung zur Kursfortsetzung vom 18.08.2025 bis 19.08.2025. Anmeldung vom 20.08.2025, 10.00 Uhr bis 25.08.2025, 12.00 Uhr. Achtung: Die Plätze werden in der Reihenfolge der Anmeldung vergeben!