

BJJ (Brazilian Jiu-Jitsu) ist eine moderne Kampfkunst, die sich aus dem japanischen Jiu-Jitsu und Judo entwickelt hat, mit Schwerpunkt auf Bodenkampf.
Im BJJ lernt man, den Gegner zu Boden zu bringen, sich dort in eine überlegene Position zu manövrieren, aus der man den anderen kontrolliert, und dann eine Submission, d. h. einen kampfbeendenden Aufgabegriff ansetzt.
Im Bodenkampf kann ein*e geübte*r Kämpfer*in durch gute Technik die Kraft- oder Gewichtsvorteile eines Gegners stark verringern. Dies ist darin begründet, dass der Boden selbst die Bewegungsmöglichkeiten stark einschränkt und man das eigene Körpergewicht weitaus besser als beispielsweise im Stand zur Kontrolle eines Gegners einsetzen kann. Außerdem kommt hinzu, dass das Bewegen und Kämpfen am Boden ungewohnt ist: Effiziente Bewegungen müssen erst gelernt werden.
Der Fokus auf den Bodenkampf bedeutet auch, dass im BJJ gelernt wird, wie man aus der denkbar schlechtesten Position in einem Kampf (nämlich auf dem Boden unter einem vielleicht körperlich überlegenen Gegner liegend) entkommen kann und von dort sogar den Kampf zu seinen Gunsten wenden kann.
BJJ fördert Konzentration und Koordination und trainiert den gesamten Körper auf funktionale Art und Weise. Nur zusammen mit einer Gruppe, in der man sich gegenseitig unterstützt, ist gutes Training möglich. Respektvoller und freundschaftlicher Umgang miteinander ist daher für uns selbstverständlich.
Dies ist ein Anfänger-Kurs, d. h. jede*r Teilnehmer*in kann in entspannter Atmosphäre und in seinem*ihrem Tempo die Basics des BJJ erlernen.
Optimal wäre es, wenn du einen Rashguard zum Anziehen hättest. Normale Sportbekleidung (T-Shirt und lange Sporthose ohne Taschen und Reißverschlüsse) reicht aber auch. Empfehlenswert, aber nicht unbedingt notwendig ist zusätzlich ein Zahnschutz.
Neuer Kurs wieder ab SoSe!
BJJ (Brazilian Jiu-Jitsu) is a modern martial art that evolved from Japanese Jiu-Jitsu and Judo, with a focus on ground fighting.
In BJJ, one learns to take the opponent to the ground, maneuver into a superior position from which one controls the other, and then apply a submission, i.e. a fight-ending surrender grip.
In ground fighting, a skilled fighter can greatly reduce an opponent's strength or weight advantage through good technique. This is due to the fact that the ground itself greatly restricts the movement possibilities and you can use your own body weight much better than, for example, in the standing position to control an opponent. In addition, moving and fighting on the ground is unfamiliar: efficient movements must first be learned.
The focus on ground fighting also means that BJJ teaches you how to escape from the worst possible position in a fight (namely, lying on the ground under an opponent who may be physically superior) and even be able to turn the fight in your favor from there.
BJJ promotes concentration and coordination and trains the entire body in a functional way. Only together in a group, where you support each other, good training is possible. Respectful and friendly interaction with each other is therefore a matter of course for us.
This is a beginner's course, which means that each participant can learn the basics of BJJ in a relaxed atmosphere and at his or her own pace.
It would be optimal if you had a rashguard to wear. Normal sportswear (T-shirt and long sports pants without pockets and zippers) is also sufficient. Recommended, but not absolutely necessary is also a mouthguard.
Neuer Kurs wieder ab SoSe!