Ziel dieser Schreibwerkstatt ist es, auf spielerische Weise einen Zugang zur eigenen Kreativität des Schreibens zu finden. Unterschiedliche Schreibimpulse helfen dabei, ins Schreiben zu kommen und kürzere Texte zu verfassen. Aus dem Rohstoff der Erinnerungen kann Neues gestaltet werden. Dabei dienen u.a. literarische Texte oder autobiographische Werke bildender Künstler als Inspiration. Der Kurs findet in einer wertschätzenden, bewertungsfreien Atmosphäre statt. Vorkenntnisse beim Schreiben sind nicht erforderlich.
Da wir uns im Moment nicht treffen können, findet der Kurs über E-Mails statt. Sie bekommen an sechs Terminen jeweils vierzehntäglich fünf Schreibaufgaben zugeschickt. Die entstandenen Texte schicken Sie an die Kursleiterin, die auf Wunsch ein Feedback schreibt. Es können auch Texte unter den Kursteilnehmer*innen ausgetauscht werden. Die Teilnehmerzahl ist auf maximal acht Personen begrenzt.
Der Kurs läuft über 6 Termine, jeweils mittwochs 14-tägig. Bei späterem Einstieg verringert sich das Kursentgelt natürlich entsprechend.
Ansprechpartnerin: Anka Pahlenberg, Tel.: 030 4010 9904, anka.pahlenberg@web.de
Anka Pahlenberg ist Poesiepädagogin und MA für Biographisches und Kreatives Schreiben.