Zur Navigation Zum Inhalt

Skireise 2026 Maria Alm
verantwortlich: Regine Welde

Auch in 2026 wollen wir wieder unsere traditionelle Skireise nach Maria Alm durchführen.  Das Skigebiet ist  für geübte Abfahrtsläuferinnen und Abfahrtsläufer geeignet. Wir starten mit den Skiern direkt vom Hotel Sportalm weg auf die Piste und erreichen die Lifte Schwarzeckalmbahn und die Sinalcobahn. Damit haben wir Anschluss an die Königstour (Skischaukel von Maria Alm bis nach Mühlbach) in beide Richtungen. Es gibt einige alte Skihasen, die sich im Skigebiet gut auskennen, so dass sich bei Bedarf auch Kleingruppen bilden können. Im Laufe des Tages (zur Jause) treffen wir oftmals wieder zusammen und es können sich neue Skigruppen bilden.

Wir empfehlen sich mit Skigymnastik auf diese Wintersportreise vorzubereiten. Das erhöht den Fahrspaß vor Ort und mindert das Unfallrisiko. Für den Fall der Fälle raten wir zu einer Auslandskrankenversicherung inklusive Rücktransport.

Wir wohnen im Wellnesshotel Sportalm, was viele schon von der Sommerwanderreise kennen. Die Zimmer sind sehr geräumig mit Sitzecke. Das Essen ist lecker. Dank der familiären Atmosphäre haben wir uns gleich wohl gefühlt in diesem, für uns noch recht neuen Hotel.

Das 3* Haus liegt direkt an der Skipiste.  

Im Rahmen der Halbpension werden folgende Leistungen geboten:

  • Reichhaltiges Frühstücksbuffet mit Müsliecke
  • 3-Gang Wahlmenü; 1 vegetarisches Menü
  • Glutenfreie Speisen möglich - bitte um vorherige Bekanntgabe
  • Täglich bunte Auswahl an Salatkreationen
  • Relaxbereich mit Sauna, Dampfbad, Infrarotkabine und Solarium
  • Massageangebot (nur auf Anfrage); Info-Broschüren
  • Persönliche und familiäre Atmosphäre  

Nähere Angaben zum Hotel unter: www.goed-hotels.at

Die Anreise organisiert jede/r selbst. Per Bahn fährt man bis Saalfelden und von dort am besten mit dem Taxi (ca.35,-€) direkt zum Hotel. Ich werde bei Zeiten eine Liste der Autofahrer und Mitfahrgelegenheiten zusammenstellen.

Preise/Leistungen: in der Anmeldegebühr sind die Kursplanung, die Organisation der Touren, Steuern und Abgaben an den Verein Phase 3 enthalten.

Die Hotelkosten (ermäßigte Sonderpreise für unsere Gruppe): Die Preise sind pro Person inkl. Halbpension und direkt vor Ort zu zahlen.

Im Do 112,-€, im Dreibettzimmer 99,-€, der Einzelzimmerzuschlag beträgt 12,-€ (also 124,-€)

Es gelten die allgemeinen Stornobedingungen:

Bis 61 Tage vor Anreise können Sie kostenlos stornieren.Ab 60 bis 31 Tage vor Anreise beträgt die Stornogebühr 40% des Buchungspreises. Ab 30 bis 8 Tage vor Anreise beträgt die Stornogebühr 70% des Buchungspreises. Bei einer Absage innerhalb der letzten Woche vor Anreise oder bei frühzeitiger Abreise stellt das Hotel 100% des Buchungspreises in Rechnung. Gerichtsstand Wien 

STORNOVERSICHERUNG: Das Hotel empfiehlt eine Stornoversicherung für den Aufenthalt abzuschließen. Bei Interesse untenstehenden Link anklicken. 

http://start.europaeische.at/hsp?AGN=10021174 

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
802602Doppelzimmer01.03.-08.03.Regine Welde
21/ 49/ 21 €
21 EUR
für Vereinsmitglieder (M+MaZ)

49 EUR
für Nichtmitglieder / Externe

21 EUR
für Grundsicherungsbezieher
802603Einzelzimmer01.03.-08.03.Regine Welde
21/ 49/ 21 €
21 EUR
für Vereinsmitglieder (M+MaZ)

49 EUR
für Nichtmitglieder / Externe

21 EUR
für Grundsicherungsbezieher