WS: Ultraschallgestützte Regionalanästhesie
verantwortlich:

Ultraschallgestützte Regionalanästhesie – obere und untere Extremität

Die gängigen Regionalanästhesieverfahren an der unteren und oberen Extremität werden kurz in der Theorie vorgestellt und Zugangswege anhand anatomischer Landmarken am Probanden demonstriert, sowie Tipps für die Praxis vermittelt. Die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der Sonographie hinsichtlich der Darstellung nervaler Strukturen, als auch der ultraschallgestützten Punktion werden gezeigt und in praktischen Übungen umgesetzt. Der Schwerpunkt des Workshops liegt auf dem Praxisteil.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
5.1Obere und untere ExtremitätSo13:00-15:30Karl Schranz (2. OG Zielgebäude)26.01.Dr. med. Oliver Vicent, Gernot Gorsewski
50/ 50/ 50 €
50 EUR
für Ärzte+Mitgl. in BDA/DGAI/ÖGARI/SSAPM/ESAIC/SGNOR

50 EUR
für Ärzte und sonstige Berufsgruppen

50 EUR
für Pflegeberufe und Rettungssanitäter
abgelaufen

Ultraschallgestützte Regionalanästhesie – obere und untere Extremität

Die gängigen Regionalanästhesieverfahren an der unteren und oberen Extremität werden kurz in der Theorie vorgestellt und Zugangswege anhand anatomischer Landmarken am Probanden demonstriert, sowie Tipps für die Praxis vermittelt. Die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der Sonographie hinsichtlich der Darstellung nervaler Strukturen, als auch der ultraschallgestützten Punktion werden gezeigt und in praktischen Übungen umgesetzt. Der Schwerpunkt des Workshops liegt auf dem Praxisteil.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
5.2Obere und untere ExtremitätMo13:00-15:30Karl Schranz (2. OG Zielgebäude)27.01.Dr. med. Oliver Vicent, Gernot Gorsewski
50/ 50/ 50 €
50 EUR
für Ärzte+Mitgl. in BDA/DGAI/ÖGARI/SSAPM/ESAIC/SGNOR

50 EUR
für Ärzte und sonstige Berufsgruppen

50 EUR
für Pflegeberufe und Rettungssanitäter
abgelaufen

Ultraschallgestützte Regionalanästhesie – Thoraxwand und Bauchwand

Mit Einführung der Sonographie haben Rumpfblockaden zur Regionalanästhesie eine neue Bedeutung erfahren. Durch Umgehung von zu meidenden Begleitstrukturen hilft der Ultraschall, Komplikationen zu vermeiden. Des Weiteren ermöglicht die Sonografie komplexe Punktionen, die allein durch Landmarken zu risikoreich wären. Neben der gezielten Blockade einzelner Nervenstrukturen haben sich auch interfasziale bzw. Kompartimentblockaden etabliert, bei denen die Darstellung einzelner Nerven oder Plexusstrukturen nicht von Bedeutung ist.

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
5.3Thoraxwand und BauchwandMi13:00-15:30Karl Schranz (2. OG Zielgebäude)29.01.Dr. med. Oliver Vicent, Gernot Gorsewski
50/ 50/ 50 €
50 EUR
für Ärzte+Mitgl. in BDA/DGAI/ÖGARI/SSAPM/ESAIC/SGNOR

50 EUR
für Ärzte und sonstige Berufsgruppen

50 EUR
für Pflegeberufe und Rettungssanitäter
abgelaufen