Grundlage des Kurses ist das Erlernen von Tricks an der Pole (Poletricks). Dafür bietet der Kurs eine Mischung aus verschiedenen Pole-Dance Techniken und akrobatischen Figuren an der Pole sowie powervollen Fitness- und Stretching-Übungen mit und an der Stange. Es werden verschiedene Tricks (Drehungen) und Posings (gehaltene Figuren) an der vertikalen Stange ausgeführt. Polefitness verhilft zu einem durchtrainierten Körper, einem besseren Körperbewusstsein und Freude.
Trainiert wird in normaler Sportkleidung. Um jedoch bestimmte Figuren (z.B. Climbings, Poses) ausführen zu können, ist es sinnvoll, eine kurze Hose zum Training mitzubringen.
Anmerkung:
Bitte unbedingt ein Handtuch mitbringen, sonst muss das Handtuch vor Ort gegen Gebühr (1 Euro) ausgeliehen werden.
Bitte beachten!!: Aus organisatorischen Gründen ist der Zugang zu den Räumlichkeiten nach Kursbeginn nicht mehr möglich. Um eine Teilnahme zu garantieren, ist pünktliches Erscheinen notwendig.
Hinweise:
- Die Organisation der Kurse sowie die Kommunikation erfolgt über den Hochschulsport.
- Die unterschiedlichen Preise für die einzelnen Kurse sind auf die Anzahl der Termine zurückzuführen.
- Für die Kursen werden maximal 20 Personen zugelassen.
- Die „exklusiven“ Kurse weisen eine Kapazität von 10 Personen auf, sodass in diesen Kursen eine Stange pro Person garantiert wird.
Niveaustufen
Level 1: Beim Basiskurs sind keine Vorerfahrung nötig. Step by Step werden zunächst einfache, spätere komplexere Tricks an der Stange geübt.
Level 2: Aufbauend auf den Basisübungen werden die erlernten Figuren und Tricks gefestigt und um neue Elemente erweitert. Dieser Kurs richtet sich ausschließlich an Teilnehmende mit Vorerfahrungen. Voraussetzung für den Level 2 Kurs sind mindestens 10 Stunden Vorerfahrung an der Pole.
The basis of the course is learning tricks on the pole (pole tricks). For this purpose, the course offers a mixture of different pole dance techniques and acrobatic figures on the pole as well as powerful fitness and stretching exercises on and with the pole. Various tricks (turns) and posing (held figures) are performed on the vertical pole. Pole fitness helps to achieve a well-trained body, better body awareness and enjoyment.
Training is done in normal sportswear. However, in order to be able to perform certain figures (e.g. Climbings, Poses), it is useful to bring shorts to the training.
Note:
Please make sure to bring a towel, otherwise the towel will have to be rented on site for a fee (1 Euro).
Please note!!: For organisational reasons, access to the premises is not possible after the course has started. Punctual attendance is required to guarantee participation.
Further information:
- The organisation of the courses as well as the communication is done through the university sports department.
- The different prices for the individual courses are due to the number of dates.
- A maximum of 20 people are admitted to the courses.
- The "exclusive" courses have a capacity of 10 people, so one bar per person is guaranteed in these courses.
Levels
Level 1: No previous experience is necessary for the basic course. Step by step, simple and later more complex tricks are practised on the pole.
Level 2: Building on the basic exercises, the learned figures and tricks are consolidated and extended with new elements. This course is aimed exclusively at participants with previous experience. Prerequisite is at least the attendance of 10 hours at the pole.