Mikronavigation
Dieser Kurs ist von Studierenden, für Studierende und möchte einen kreativen, durch Philosophie und Literatur inspirierten Zugang zur Meditation vermitteln. Gemeinsam wollen wir aus der unmittelbaren Erfahrung heraus dem näher kommen, was bloßes Denken vielleicht nicht erfasst. Was ist Leben? Wie ist es, Bewusstsein zu haben? Was ist eine Stimmung? Wie hängen Gedanken mit dem zusammen, was wir "Ich" nennen? Wie entstehen (un)angenehme Emotionen und wie können wir ihnen angemessen begegnen?
Es wird kleine Inputs und Austausch geben. Die Einübung der Meditation als Möglichkeit, sich stärker im Körper zu verankern und als Methode der Selbsterforschung wird im Mittelpunkt stehen. Wo im Studium vor allem intellektuelle Fähigkeiten geschult werden, sucht dieser Kurs nach einem sinnvollen Ausgleich und fruchtbarem Austausch zwischen Kopf und Körper, zwischen Denken und unmittelbarer Erfahrung.
This course is by students, for students and aims to provide a creative approach to meditation inspired by philosophy and literature.
Together we want to come closer from direct experience to what mere thinking may not grasp. What is life? What is it like to have consciousness? What is a mood? How are thoughts related to what we call "I"? How do (un)pleasant emotions arise and how can we address them appropriately?
There will be small inputs and sharing. The practice of meditation as a way to anchor ourselves more strongly in the body and as a method of self-exploration will be the focus. Where intellectual skills are the primary focus of study, this course seeks a meaningful balance and fruitful exchange between mind and body, between thought and direct experience.