
Die Hochtourenwoche findet im Stubaital (Tirol/ Österreich) statt. Standortquartier ist die
Franz-Senn Hütte, eine Alpenvereinshütte (Hüttenkategorie I) der Sektion Innsbruck im Herzen der Stubaier Alpen mit schönen Zimmern, guter Verpflegung und herzlicher Atmosphäre. Im Sommer ist die Hütte in 1 1/2 Stunden von der Oberissalm zu Fuß erreichbar.
Die Hütte liegt 2147 m hoch uns bildet den Ausgangspunkt für Wander- und Klettertouren aber auch für Fels- und Gletschertouren. In Hüttennähe befinden sich mehrerer Klettersteige und Klettergärten. Das gesamte Gebiet bildet einen idealen Ausbildungsstützpunkt und es können Mehrseillängen-Touren der verschiedenen Schwierigkeitsgrade angeboten werden. Die Fahrt von Berlin in`s Stubaital dauert ca. 8 Stunden.
(Bildquelle: Niebojewski) Inhalte:
Knoten und Anseiltechniken für Klettersteige, Fels und Gletscher, Begehen von leichten bis mittelschweren Klettersteigen. Klettern und Sichern in leichten bis mittelschweren Felsrouten, verschiedene Zwischensicherungen, Standplatzbau und Abseilen, Steigeisen-und Pickel Grundtechniken, Begehen von Gletschern, Spaltenbergung, Theorie.
Ziel:
Die Teilnehmer*innen sollen nach dem Kurs in der Lage sein, verschiedenste Bergtouren/Kletteraktivitäten in den Bergen selbständig zu planen und durchzuführen.
Anmerkung:
Voraussetzung ist die Teilnahme an den Kursen Level 1 und/oder Level 2. Die Teilnehmer*innen sollten über eine gute Kondition für Gehzeiten von sechs bis neun Stunden verfügen.
Bitte beachten: Ausführungen zu Sportreisen unter Abschnitt V AGB
Leistungen:
- An- und Abreise mit dem Bus der ZEH
- Übernachtung/ erweiterte Halbpension mit Lunchpaket/ Mehrbettzimmer (Franz-Senn Hütte, Stubaier Alpen, Tirol/Österreich)
- Kletterspezifische Ausbildung an sechs Tagen
- teilweise Materialbereitstellung
Zusatzkosten:
Wenn kein eigenes Klettermaterial vorhanden ist, kann dieses gegen eine Gebühr von ca. 40 EUR ausgeliehen werden. Der Gepäcktransport (hin- und rück) zur Hütte kostet 9 Euro. Es besteht aber die Möglichkeit, das Gepäck selbst zur Hütte zu tragen.
Veranstaltungsablauf:
An sechs Tagen werden je nach Wetterverhältnissen die unter den Inhalten aufgeführten Ausbildungsthemen erarbeitet.
Vorbesprechung:
Montag, den 13.06.2022 um 19 Uhr im Raum JK 26/140 in der Silberlaube, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin
Meldeschluß:
21.07.2022

Corona pandemic: UniSports trips and excursions can currently be booked with reservation. Insofar as the travel time regulations allow, we will implement the course offer in compliance with the respective contact and hygiene regulations. Depending on the legal requirements, we reserve the right to cancel trips and excursions at short notice. We will inform all registered participants in good time before the start whether the offer can take place. The fee will only be debited if the trip can actually take place.
The high tour week takes place in the Stubai Valley (Tyrol / Austria). The location is the Franz-Senn Hütte, an alpine club hut (hut category I) of the Innsbruck section in the heart of the Stubai Alps with beautiful rooms, good food and a warm atmosphere. In summer the hut can be reached on foot in 1 1/2 hours from the Oberissalm.
The hut is 2147 m high and is the starting point for hiking and climbing tours, but also for rock and glacier tours. There are several via ferratas and climbing gardens in the vicinity of the hut. The entire area forms an ideal training base and multi-pitch tours of various levels of difficulty can be offered. The journey from Berlin to the Stubai Valley takes about 8 hours. (Image source: Niebojewski)
Contents:
Knots and roping techniques for via ferratas, rocks and glaciers, climbing easy to moderately difficult via ferrata. Climbing and belaying in easy to moderately difficult rock routes, various intermediate safety measures, construction of a stand and abseiling, crampon and ice ax basic techniques, climbing glaciers, crevasse rescue, theory
Aim:
After the course, the participants should be able to independently plan and carry out various mountain tours / climbing activities in the mountains.
Annotation:
The prerequisite is participation in the courses Level 1 and / or Level 2. The participants should be in good physical condition for walking times of six to nine hours.
Please note: information on sports trips under Section V AGB
Services:
- Arrival and departure by ZEH bus
- Overnight stay / extended half board with packed lunch / shared room (Franz-Senn Hut, Stubai Alps, Tyrol / Austria)
- Climbing-specific training on six days
- partial provision of material
Extra cost:
If you do not have your own climbing equipment, you can borrow it for a fee of around EUR 40. Luggage transport (there and back) to the hut costs 9 euros. However, it is possible to carry your luggage to the hut yourself.
Event schedule:
The training topics listed under the content will be worked out over six days, depending on the weather conditions.
Briefing:
Monday, June 13, 2022 at 7 p.m. in tin room JK 26/140 in the Silberlaube, Habelschwerdter Allee 45, 14195 Berlin
Registration deadline:
07/21/2022