Bundesstr. 96, 20144 Hamburg   +49 40 4017690

Stand Up Paddling - Workshop
verantwortlich: Carla

WICHTIG: Dieses Camp richtet sich an Kinder ab der 5. Klasse mit dem Schwimmabzeichen Bronze (Bitte am ersten Tag vorzeigen)! Für alle Teilnehmer:innen gilt die gesamte Zeit auf dem Wasser Schwimmwestenpflicht!

Willkommen im SUP-Camp- dem perfekten Abenteuer für alle Wasserliebhaber!

In diesem Camp dreht sich alles um das Stand-Up-Paddling (SUP).  Hier hast du die Möglichkeit, die Schönheit der Natur vom Wasser aus zu erleben und deine Fähigkeiten auf dem SUP zu verbessern.

Unter der Anleitung erfahrender SUP-Trainer:innen lernst du, wie man richtig paddelt, das Gleichgewicht hält und sicher auf dem Board steht. Egal, ob du Anfänger oder schon etwas erfahrener bist, hier ist für jeden etwas dabei. Körpergefühl und Balance sind Fähigkeiten, die du zum SUP-Fahren benötigst - und du solltest keine Angst vor Wasser haben, denn sicherlich wirst du auch mal nass werden. 

Neben dem Paddeln gibt es viele spannende Spiele, die auf dem Wasser stattfinden. Gemeinsam mit den anderen Teilnehmer:innen kannst du dein Geschick und deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Ob beim Paddle-Race, bei Team-Challenges oder einfach beim gemeinsamen Erkunden der Alsterkanäle- die Zeit auf dem Wasser wird unvergesslich. Sei bereit für ein Abenteuer voller Spaß, Bewegung und neuen Erfahrungen auf dem Wasser. Wir freuen uns auf dich!

                                                                                                                                                                                                                                                                  

Wann: 3 Tage (01.09.-03.09.2025) von 10-13 Uhr

Wo: Wir starten und beenden jeden Tag beim SUP Club Hamburg, am Isekai 1 

Wichtig: Es ist Schwimmwestenpflicht für jedes Kind. Am ersten Tag MUSS das Schwimmabzeichen (Bronze) vorgelegt werden. Wenn der Nachweis nicht erbracht wird, kann ihr Kind nicht am Camp teilnehmen!

Bevor das Camp startet, erhalten deine Eltern per Mail einen Elternbrief mit allen Informationen zu deinem Camp.

                                                                                                                                                                                                                                                                   

Teilnehmer:innenzahl: 9 Kinder (mindestens 6)

Eine Früh- und Spätbetreuung ist für dieses Camp nicht vorgesehen.

Bitte geben Sie bei der Anmeldung unter "Tarifen/Begrenzungen/Entgelte" nur dann KiJu-Kind an, wenn Sie Ihr Kind für diese Woche zur Ferienbetreuung an Ihrem Sandort angemeldet haben. Wir behalten uns vor, die Angaben für die KiJu-Ferienkinder und die ETV-Mitgliedschaft zu prüfen. Bei einer Falschangabe verfällt der Anspruch auf den Platz.


Die AGB's und Datenschutzbestimmungen können unter folgenden Links eingesehen und heruntergeladen werden:

https://etv-hamburg.de/wp-content/uploads/2018/12/AGB-KiJu-Camps-%C3%9Cberarb..pdf

https://etv-hamburg.de/wp-content/uploads/2018/12/DS-Bestimmungen-KiJu-Feriencamps.pdf

 

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
08/25/22Kinder ab der 5. KlasseMo-Fr10-13 UhrTreffpunkt: SUP Club Hamburg (Isekai 1)01.09.-03.09.120/ 140/ 160 €
Kontakt

ETV-Sportzentrum Bundesstraße
Bundesstraße 96
20144 Hamburg

Öffnungszeiten:
Mo bis Fr 8:30 bis 22:30 Uhr;
Sa und So 9:00 bis 19:30 Uhr

Telefon: +49 40 401769-0
Kursanmeldungen: +49 40 401769-90
E-Mail: info.bundesstrasse@etv-hamburg.de

 

ETV-Sportzentrum Hoheluft
Lokstedter Steindamm 77
22529 Hamburg

Öffnungszeiten:
Mo, Di, Mi und Fr 8:30 bis 22:30 Uhr
Do 7:30 bis 22:30 Uhr
Sa und So 9 bis 20 Uhr

Telefon: +49 40 401769-990
Kursanmeldungen: +49 40 401769-90
E-Mail: info.hoheluft@etv-hamburg.de

 


Folgt uns auf Social Media