Seepferdchen-Kurs I (ab 5 Jahre)
verantwortlich: boeoesch

Dieser Schwimmkurs ist eine Vorbereitung für das Seepferdchen-Abzeichen. Unser Ziel ist es, allen Kindern Wassersicherheit und eine gute Schwimmtechnik zu vermitteln. Der Seepferdchen-Kurs richtet sich an Kinder im Alter ab fünf Jahren, die schon gerne im Wasser toben und spielen, denen Wasserspritzer wenig ausmachen und die schon (kurz) tauchen können. Spiel und Spaß an der Bewegung im Wasser stehen natürlich im Vordergrund. Hier vertiefen wir die grundlegenden Fähigkeiten des Schwimmens. Stück für Stück kommen wir mit spielerischen Übungen dem Schwimmen näher. Am Ende des Kurses kann von den Kindern, die so weit sind, das Seepferdchen-Abzeichen erworben werden.

Wir vergeben Schwimmabzeichen erst dann, wenn ein Kind sicher alle Bedingungen erfüllt. Dabei spielt es keine Rolle, ob das Seepferdchen-Abzeichen in Brust- oder Rückenlage erreicht wird. Da in der Regel ein Kurs (ein Halbjahr) zu wenig ist, um das Seepferdchen zu erlangen, benötigen die Kinder meist einen zweiten Seepferdchenkurs. Wir möchten Sie hiermit darauf hinweisen, dass die Kinder mit Erreichen ihres Seepferdchens noch nicht die komplette Sicherheit im Wasser erlangt haben.

Unser Konzept:

In unseren Schwimmkursen stehen Spaß am und im Wasser an erster Stelle. Uns ist es wichtig, allen Kindern eine gute Schwimmtechnik zu vermitteln, damit eine vernünftige Wasserlage erlernt werden kann. Diese wollen wir den Kindern in spielerischen und kindgerechten Schritten beibringen. Da Brustschwimmen nicht einfach zu erlernen ist und noch dazu dem natürlichen Bewegungsablauf des Menschen widerspricht, beginnen wir generell mit dem Rückenschwimmen.

Mindestteilnehmerzahl: 8

Preise: ETV Mitglieder (Kinder) / Gäste

                                        95,-- / 130,--

Die Kursgebühr wird am Anfang des Kurses eingezogen.

Wir behalten uns vor, den Kindern, welche aktuell an einem unserer Schwimmkurse teilnehmen, vorrangig einen Platz zu geben.

Die Kurse sind ab dem 16.01.2018 buchbar.

KursnrOffer No.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
18/224Mo15:00-15:45Schwimmschule Turmweg05.02.-02.07.Elena Bahnemann, Moritz Irle
95/ 130/ -- €
95 EUR
für ETV Mitglied

130 EUR
für Externe
18/228Mo17:00-17:45Schwimmschule Turmweg05.02.-02.07.Elena Bahnemann, Moritz Irle
95/ 130/ -- €
95 EUR
für ETV Mitglied

130 EUR
für Externe
18/230Di14:00-14:45Schwimmschule Turmweg06.02.-26.06.Janine Brammann, Maren Hinz
95/ 130/ -- €
95 EUR
für ETV Mitglied

130 EUR
für Externe
18/242So15:30-16:15Schwimmschule Turmweg04.02.-01.07.Fabian Schulz, Luca Hanna Welsch
95/ 130/ -- €
95 EUR
für ETV Mitglied

130 EUR
für Externe
18/244So17:30-18:15Schwimmschule Turmweg04.02.-01.07.Fabian Schulz, Luca Hanna Welsch
95/ 130/ -- €
95 EUR
für ETV Mitglied

130 EUR
für Externe

Dieser Kurs ist ein Inklusion-Seepferdchen-Kurs.

In diesem Inklusion-Seepferdchen-Kurs begrüßen wir bis zu vier Kinder mit geistigen Handy Cap und acht Kinder ohne. Diese Plätze für die Kinder mit geistiger Behinderung verteilt die ETV Schwimmschule Turmweg. Sie können sich dafür nicht online anmelden. Die Eltern der Kinder mit geistiger Behinderung müssen sich per Mail (info@schwimmschule-turmweg.de) auf eine Liste setzen lassen. Wir setzen uns mit Ihnen in Verbindung, wenn ein freier Platz zur Verfügung steht.

Unser Konzept:

In den Schwimmkursen stehen Spaß am und im Wasser an erster Stelle. Wir möchten den Kindern eine gute Schwimmtechnik vermitteln und legen daher sehr viel Wert auf eine gute Wassergewöhnung. So wird eine gute Wasserlage erlernt, welche die Grundlage für das Schwimmen ist.
Da Brustschwimmen nicht einfach zu erlernen ist und noch dazu dem natürlichen Bewegungsablauf des Menschen widerspricht, beginnen wir  in erster Linie mit dem Rückenschwimmen.
Unser Ziel ist es, den Kindern Wassersicherheit zu vermitteln. Wir vergeben Schwimmabzeichen erst dann, wenn ein Kind sicher alle Bedingungen erfüllt, wobei es keine Rolle spielt, ob das Seepferdchen in Brust- oder Rückenlage erreicht wird.
In der Regel brauchen Kinder ein halbes bis ein Jahr um die Grundlagen des Schwimmens zu erlernen. Danach ist es wichtig "am Ball" zu bleiben, denn oftmals wird das Können nach dem Seepferdchen überschätzt.
 
Der Seepferdchen-Kurs richtet sich an Kinder im Alter ab 5 Jahren, die schon gerne im Wasser toben und spielen, denen Wasserspritzer wenig ausmachen und die schon (kurz) tauchen können. Spiel und Spaß an der Bewegung im Wasser steht immer noch im Vordergrund. Hier vertiefen wir die grundlegenden Fähigkeiten des Schwimmens.

Stück für Stück kommen wir mit spielerischen Übungen dem Schwimmen näher. Am Schluss des Kurses kann von den Kindern, die soweit sind, das Seepferdchenabzeichen gemacht werden.

Mindestteilnehmerzahl: 8

Preise: ETV Mitglieder (Kinder) / Gäste

                                  95,00 €  / 130,00 €

Die Kursgebühr wird zu Anfang des Kurses eingezogen.

Wir behalten uns vor, den Kindern, welche aktuell an einem unserer Schwimmkurse teilnehmen, vorrangig ein Platz zu geben. 

Dieser Kurs ist ab dem 16.01.2018 buchbar. 

KursnrOffer No.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
18/245Mi15:00-15:45Schwimmschule Turmweg07.02.-27.06.Petra Böösch, Moritz Irle
95/ 130/ -- €
95 EUR
für ETV Mitglied

130 EUR
für Externe