Mitsegeln - Mitanfassen - Miterleben ...
Ocean-Trips nach:
Mallorca (BALOT):
Vom 05.08.2023 bis 12.08.2023
Vom 09.09.2023 bis 16.09.2023
Vom 30.09.2023 bis 07.10.2023
Peloponnes (PELOT):
Vom 24.06.2023 bis 01.07.2023
Vom 15.07.2023 bis 22.07.2023
Vom 29.07.2023 bis 05.08.2023
Vom 19.08.2023 bis 26.08.2023
Vom 09.09.2023 bis 16.09.2023
Vom 30.09.2023 bis 07.10.2023
Dalmatien/Süden (DALOT):
Vom 01.07.2023 bis 08.07.2023
Vom 22.07.2023 bis 29.07.2023
Vom 12.08.2023 bis 19.08.2023
Vom 26.08.2023 bis 02.09.2023
Vom 16.09.2023 bis 23.09.2023
Vom 07.10.2023 bis 14.10.2023
Sardinien / Korsika (SAROT):
Vom 27.05.2023 bis 03.06.2023
Vom 17.06.2023 bis 24.06.2023
Vom 08.07.2023 bis 15.07.2023
Vom 29.07.2023 bis 05.08.2023
Vom 02.09.2023 bis 09.09.2023
Vom 23.09.2023 bis 30.09.2023
Dalmatien / Kornaten (ZADOT):
Vom 10.06.2023 bis 17.06.2023
Vom 01.07.2023 bis 08.07.2023
Vom 22.07.2023 bis 29.07.2023
Vom 12.08.2023 bis 19.08.2023
Vom 26.08.2023 bis 02.09.2023
Korfu / Ionisches Meer (IONOT):
Vom 24.06.2023 bis 01.07.2023
Vom 15.07.2023 bis 22.07.2023
Vom 19.08.2023 bis 26.08.2023
Vom 09.09.2023 bis 16.09.2023
Vom 30.09.2023 bis 07.10.2023
In Kooperation mit unserem Partner „Windbeutel-Reisen“ bieten wir Urlaub auf Segelyachten für Sportbegeisterte zwischen 20 und 39 Jahren an. An Bord finden pro Yacht 9 – 11 Personen sowie der Skipper ausreichend Platz.
1 WOCHE TÖRN - 7 NÄCHTE URLAUB
Bei unseren normalen einwöchigen Törns verbringst du sieben Nächte an Bord deiner Segelyacht. Samstags ist in der Regel Anreisetag, an dem du mit deiner Crew bereits die ersten organisatorischen Dinge erledigst. Nach der ersten Nacht an Bord wird dann sonntagsmittags in See gestochen. Am darauffolgenden Freitag kommt ihr wieder im Heimathafen an, verbringt die letzte Nacht an Bord und reist samstags wieder ab.
SCHLAFKOJE AUF DER YACHT
Auf den Segelyachten und Katamaranen schlaft ihr in Doppelkabinen. Diese verfügen jeweils über zwei Schlafkojen - bieten also Platz für zwei Personen. Meldet ihr euch alleine an und bucht so eine Koje, teilt ihr euch eine Doppelkabine mit einem Crewmitglied des gleichen Geschlechts. Alternativ könnt ihr direkt eine ganze Doppelkabine für euch alleine buchen - dies kostet in der Regel ca. 50 % Aufpreis.
Leute, die gemeinsam buchen, werden auch automatisch gemeinsam in Doppelkabinen untergebracht. Bucht ihr z.B. zu Dritt, gebt doch gerne direkt bei Buchung mit an, wer mit wem in einer Kabine schläft.
DEUTSCHSPRACHIGE SKIPPER*INNEN
Bei jedem Segeltörn ist ein Skipper an Bord, egal ob ihr einen Single- oder Familientörn oder direkt eine komplette Segelyacht für euch alleine bucht. Wir arbeiten ausschließlich mit Skippern zusammen, die genau wie ihr - in der Regel aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz - extra für euren gemeinsam Segeltörn zu eurer Destination anreisen. Manche von ihne bleiben direkt für zwei oder drei aufeinanderfolgende Törns vor Ort. Sie verfügen über den nötigen Segelschein, haben viel Erfahrung in der Schiffsführung und werden von uns jährlich für ihre Einsätze geschult.
DINGHY MIT AUßENBORDE
An Bord eurer Segelyacht befindet sich immer ein kleines Beiboot - das sogenannte Dinghy. Das ist ein Schlauchboot, mit dem ihr zum Beispiel trocken an Land übersetzen könnt, wenn ihr in einer Bucht übernachtet. Wer nicht paddeln möchte, kann stattdessen den Außenborder anwerfen und motoren - ein Riesenspaß!
BETTWÄSCHE & HANDTÜCHER AN BORD
An Bord bekommen du und deine Crew über das Servicepack eure Bettwäsche und Handtücher. Dadurch kannst du deinen Seesack schön leicht halten und nur das Nötigste einpacken.
PROFESSIONELLE ENDREINIGUNG
Ebenfalls über das Servicepack wird eure Segelyacht nach eurem Törn vollständig gereinigt. Es gehört sich, die Yacht selbst nicht furchtbar dreckig zu hinterlassen und das Reinigungspersonal freut sich, wenn die Betten abgezogen sind - genau wie bei einem Ferienhaus. Die eigentliche Reinigung aber wird euch abgenommen.
REISEPREISSICHERUNGSSCHEIN
Von Windbeutel Reisen veranstaltete Segeltörns sind Pauschalreisen. Damit genießt du den bestmöglichen Verbraucherschutz mit kundenfreundlichen Zahlungs- und Stornobedingungen. Nach Buchungsbestätigung ist lediglich eine Anzahlung fällig, die restliche Zahlung erfolgt erst 28 Tage vor Reisebeginn. Der vollständige Reisepreis ist abgesichert. Mit der Reisebestätigung erhältst du den Sicherungsschein für Pauschalreisen, der die Erstattung der Zahlung im unwahrscheinlichen Falle der Insolvenz garantiert.
AUSFÜHRLICHE REISEUNTERLAGEN
Zwei bis drei Wochen vor deinem Segeltörn schicken wir dir ausführliche Reiseunterlagen per E-Mail. Darin findest du alles, was du über deinen Urlaub wissen musst. Wie heißt meine Yacht? Wer ist mein Skipper und wie erreiche ich sie oder ihn? Wo ist mein Yachthafen? Was muss ich alles einpacken?
DIE BORDKASSE
Zu Beginn eines jeden Segeltörns wird nach guter seemännischer Sitte eine gemeinsame Bordkasse eingerichtet, aus der die laufenden Törn-Nebenkosten bezahlt werden. Durch besondere Konditionen bei unseren Partnern sowie eine gute Crewauslastung kann Windbeutel Reisen diese auf einem niedrigen Level halten.
Neben der Verpflegung an Bord, dem verbrauchten Schiffsdiesel und den Hafengebühren (bei Übernachtungen in einem Yachthafen statt einer Bucht), fallen je nach Revier die folgenden Punkte an (siehe unten). Je nach landestypischem Preisniveau, Saisonzeit, Hafennächten und persönlichem Anspruch an die Verpflegung sollte man pro Person insgesamt zwischen 150 € und 200 € für die Bordkasse einplanen.
Der Skipper zahlt nicht in die Bordkasse ein. Eventuelle Restaurantbesuche (2/3x pro Törn) fallen nicht unter die Bordkasse.
Leistungen und Preise
Leistungen im Überblick
- Mitsegeltörn mit Skipper
- 7 Übernachtungen in einer Koje auf der Segelyacht
Kosten (für eine Koje in der Doppelkabine)
- Mallorca: 698,00 € p. P.
- Peleponnes: 698,00 € p. P.
- Dalmatien/Süden: 728,00 € p. P.
- Sardinien / Korsika: 698,00 € p. P.
- Dalmatien/Kornaten: 598,00 € p. P.
- Korfu / Ionisches Meer: 748,00 € p. P.
Zusatzkosten: ca. 150 - 200 € p.P.
Selbstanreise: Der Veranstalter ist bei der Organisation und Flugbuchung gerne behilflich.
Anmeldung
Diese Reisen werden nicht vom Hochschulsport organisiert, deshalb meldet euch bitte direkt beim Veranstalter an: