Springe zum Hauptinhalt
ZfSG - Zentrum für Sport und Gesundheitsförderung
Hochschulsport
ZfSG - Zentrum für Sport und Gesundheitsförderung 

Hochschulsport

Lauftreff
verantwortlich: Falk Zaumseil
Kursbeschreibung:

Du suchst eine freundliche Truppe, mit der Du schöne, abwechslungsreiche Runden laufen kannst? Du suchst neue Laufstrecken, da Du Deine Runden alle auswendig kennst? Du willst Dein Training nicht mehr alleine absolvieren und kannst Dich alleine auch schlecht motivieren? Oder willst Du vielleicht sogar erleben, wie es ist, die Lauf-KulTour mitlaufen zu dürfen? Dann bist Du hier richtig. Wir treffen uns jeden Montag um 19:00 Uhr im Foyer der neuen Sporthalle am Reichenhainer Campus.

Es werden zu jedem Lauftreff zwei Gruppen angeboten. Eine Gruppe für Laufeinsteiger, welche in einer Stunde zwischen 6 bis 8 km zurücklegen. Eine zweite Gruppe für erfahrene Läufer legt zwischen 10 bis 12 km zurück. Die Intensität der Laufstrecke steigert sich über das gesamte Semester, orientiert sich aber immer an den Teilnehmenden. Zum Abschluss der Laufeinheit wird meist eine Dehnung angeboten.

Du bist selbst schon ein paar Mal gelaufen und kannst Deine läuferischen Fähigkeiten in einer der beiden Gruppen wiederfinden? Dann sei herzlich willkommen, Dich unserer Truppe anzuschließen!

Wir freuen uns auf Dich!

P.S.: Klamotten, Wertsachen und Taschen könnt ihr in der Turnhalle wegschließen. Bring zur Nutzung aber bitte Deinen Studenten- oder Mitarbeiterausweis mit.

Kursort: Treffpunkt Foyer Sporthalle
KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
10990FAnfänger und FortgeschritteneMo18:45-20:15Fußballplatz Thüringer Weg07.07.-22.09.Christian Bäumler10/ 20 €
  • Eine Frau im Sport-Shirt steht auf einem Rasen, auf dem im Hintergrund ein Mann und mehrere KInder Sport treiben.

    Schon bei den Jüngsten die Lust an der Bewegung fördern

    Josefine Rückriem übernahm nach ihrem Sportstudium an der TU Chemnitz die Leitung der Kindersportschule Chemnitz, die erste ihrer Art in Ostdeutschland …

  • Mehrere Personen stehen auf der Bühne.

    Mitteldeutsche „Startup Factory“ erhält Millionenförderung

    „boOst“-Gründungszentrum, an dem die TU Chemnitz beteiligt ist, überzeugt in EXIST-Leuchtturmwettbewerb „Startup Factories“ des Bundes …

  • Ein Mann spricht mit einer Frau

    Zwischen Forschung, Vielfalt und Kultur

    Prof. Dr. Anja Strobel, Prorektorin für Forschung und Universitätsentwicklung der TU Chemnitz, spricht in einer Folge des „C25 Podcast“ über die Rolle ihrer Universität im Kulturhauptstadtjahr …

  • Mehrer Tortenstücke und ein Apfel liegen auf einem Tisch.

    Apfel-Liebe verbindet

    Wer ein Apfelrezept hat, das nach Kindheit schmeckt, von der Oma stammt oder einfach immer ein Hit ist, sollte es im Rahmen des von der TU Chemnitz unterstützten Kulturhauptstadt-Projekts „Gelebte Nachbarschaft” mit anderen teilen …