Springe zum Hauptinhalt
ZfSG - Zentrum für Sport und Gesundheitsförderung
Hochschulsport
ZfSG - Zentrum für Sport und Gesundheitsförderung 

Hochschulsport

Fußball
verantwortlich: Falk Zaumseil
____________________
 
Kursbeschreibung:
 
Freizeitfußball
 
Kursort: Sporthalle
KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
10091FFreizeitfußballFr18:00-20:00TU-Sporthalle17.10.-19.12.Matthias Demmler20/ 40 €
_________________
 
Kursbeschreibung:
 
Studentenauswahl Damen
 
Die Uniauswahl steht allen Studenten und Mitarbeitern der TU Chemnitz offen. Im Vordergrund steht die Vorbereitung auf Hochschulmeisterschaften und evtl. anderen Turnieren, das Training findet hauptsächlich in Spielformen statt und daher ist ein ausgeglichenes Leistungsniveau wichtig. Von daher traut euch, kommt vorbei, seid Teil eines coolen Teams und zeigt, was ihr könnt!
 
Der Kurs ist für Fußballanfänger, die die Basistechniken noch nicht beherrschen, eher weniger geeignet. Eine finale Rückmeldung, ob es passt, erhaltet ihr im Anschluss an die Trainingseinheiten.
 
Für den Fall einer Ablehnung aufgrund des fußballerischen Niveaus wird euch die Kursgebühr erstattet (Bitte keiner Lastschrift widersprechen!). Kriterien für eine Teilnahme am Kurs sind neben der Leistung auch möglichst dauerhafte Anwesenheit und Absagen bei Abwesenheit. Die Auswahl der Spieler für Turniere erfolgt unter Absprache der Leitung der Uniauswahl. Sollte der Kurs bereits voll sein, aber du würdest dich gerne vorstellen, dann melde dich einfach per Mail (Matthias.Demmler@iwu.fraunhofer.de).
 
Englisch:
The university team is open to all students and employees of Chemnitz University of Technology.The focus is on preparing for university championships and possibly other tournaments, the training mainly takes place in game forms and therefore a balanced performance level is important. So take courage, come along, be part of a cool team and show what you can do! The course is less suitable for soccer beginners who have not yet mastered the basic techniques. You will receive final feedback on whether you are a good fit after the training sessions.
 
In the event of a rejection due to the level of soccer, the course fee will be refunded.
 
In addition to performance, the criteria for participation in the course are consistent attendance and absence (Please do not object to a direct debit!). The selection of players for tournaments takes place in consultation with the head of the university selection. If the course is already full, but you would like to introduce yourself, simply contact us by e-mail (Matthias.Demmler@iwu.fraunhofer.de).
KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
10110UUniauswahl DamenMo18:00-20:00TU-Sporthalle13.10.-15.12.Matthias Demmlerentgeltfrei
_________________
 
Kursbeschreibung:
 
Studentenauswahl Herren
 
Die Uniauswahl steht allen Studenten und Mitarbeitern der TU Chemnitz offen. Im Vordergrund steht die Vorbereitung auf Hochschulmeisterschaften und evtl. anderen Turnieren, das Training findet hauptsächlich in Spielformen statt und daher ist ein ausgeglichenes Leistungsniveau wichtig. Von daher traut euch, kommt vorbei, seid Teil eines coolen Teams und zeigt, was ihr könnt!
 
Der Kurs ist für Fußballanfänger, die die Basistechniken noch nicht beherrschen, eher weniger geeignet. Eine finale Rückmeldung, ob es passt, erhaltet ihr im Anschluss an die Trainingseinheiten.
 
Für den Fall einer Ablehnung aufgrund des fußballerischen Niveaus wird euch die Kursgebühr erstattet (Bitte keiner Lastschrift widersprechen!). Kriterien für eine Teilnahme am Kurs sind neben der Leistung auch möglichst dauerhafte Anwesenheit und Absagen bei Abwesenheit. Die Auswahl der Spieler für Turniere erfolgt unter Absprache der Leitung der Uniauswahl. Sollte der Kurs bereits voll sein, aber du würdest dich gerne vorstellen, dann melde dich einfach per Mail (Matthias.Demmler@iwu.fraunhofer.de).
 
Englisch:
The university team is open to all students and employees of Chemnitz University of Technology.The focus is on preparing for university championships and possibly other tournaments, the training mainly takes place in game forms and therefore a balanced performance level is important. So take courage, come along, be part of a cool team and show what you can do! The course is less suitable for soccer beginners who have not yet mastered the basic techniques. You will receive final feedback on whether you are a good fit after the training sessions.
 
In the event of a rejection due to the level of soccer, the course fee will be refunded.
 
In addition to performance, the criteria for participation in the course are consistent attendance and absence (Please do not object to a direct debit!). The selection of players for tournaments takes place in consultation with the head of the university selection. If the course is already full, but you would like to introduce yourself, simply contact us by e-mail (Matthias.Demmler@iwu.fraunhofer.de).
KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
10100UUniauswahl HerrenMo20:00-22:00TU-Sporthalle13.10.-15.12.Matthias Demmlerentgeltfrei
  • Ein junger Mann und eine junge Frau stehen gemeinsam mit einem Mann im Anzug und drücken einen grünen Buzzer.

    Let’s start #TUCgether: Mit einem bunten Festakt ins Studium

    Herzlich willkommen in der TUC-Familie und in der Kulturhauptstadt Europas: Mehr als 1.400 Gäste besuchten die Immatrikulations- und Auftaktfeier sowie das Rahmenprogramm im Hörsaal- und Seminargebäude – Insgesamt schrieben sich bisher 2.190 Studierende ins erste Fachsemester ein …

  • Zwei Männer flankieren drei Radfaherinnen und Radfahrer mit ihren Rädern.

    Die aktivsten Studierenden beim STADTRADELN kommen aus der Fakultät für Human- und Sozialwissenschaften

    Victoria Oehme, Paula Rackerseder und Salomo Dix waren die aktivsten Studierenden der TU Chemnitz mit den meisten Kilometern beim Chemnitzer STADTRADELN 2025 und setzten so ein starkes Zeichen für eine gesunde Fortbewegung im Alltag …

  • Ein Mann sitzt am Schreibtisch.

    Wer gibt uns heute noch zu denken?

    Podiumsdiskussion im „Alten Heizhaus“: Chemnitzer Politikwissenschaftler Prof. Dr. Alexander Gallus spricht am 4. November 2025 mit vier Gästen über Intellektuelle in Zeiten der Krise und des Wandels …

  • Porträts von drei Frauen und einem Mann.

    Stadtgeschichte(n) in Bewegung

    Neue Perspektiven auf Migration: Ausstellung in der Universitätsbibliothek der TU Chemnitz zeigt vom 20. Oktober bis 28. November 2025 Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Städte Chemnitz und Bremerhaven …