Springe zum Hauptinhalt
ZfSG - Zentrum für Sport und Gesundheitsförderung
Hochschulsport
ZfSG - Zentrum für Sport und Gesundheitsförderung 

Hochschulsport

Eisbaden
verantwortlich: Falk Zaumseil
Kursbeschreibung:

Kältetraining kann deine Gesundheit und Widerstandsfähigkeit auf das nächste Level bringen! Durch technische Geräte, sitzende Tätigkeiten und wenig Bewegung sind die Menschen schwach, anfällig und krank geworden. Um wieder stark und robust zu werden, wird neben Bewegung und Ernährung die Komponente KÄLTE oft vergessen. Bei richtiger Anleitung ist Kältetraining einfach in den Alltag zu integrieren sowie kostengünstig umsetzbar.

Im Kurs werden dir Praktiken und Varianten für verschiedene Lebenslagen gezeigt. Jeder – egal ob Anfänger oder Profi – kann mitmachen. In der Gruppe ermutigen wir uns gegenseitig, egal ob du 10 Sekunden oder 10 Minuten im kalten Wasser verbringst. Ergreife jetzt die Chance und sichere dir deinen Platz im Kurs!

Hinweise zur Ausrüstung:

Zur Eisbadeeinheit in der Natur solltest du Badesachen sowie warme Kleidung bereits angezogen haben. Ein Handtuch, einen Beutel für die nasse Kleidung und trockene Wechselkleidung werden ebenfalls benötigt. Optional aber sinnvoll sind Badelatschen, Bademantel (zum Beispiel zum Umziehen), Mütze, Schal, Handschuhe, ein zweites Paar Socken und je nach Wetterlage Regenjacke und Regenschutz für den Rucksack.

Kurs beginnt erst am 22.10.2025.

Kursort:

Wir treffen uns, falls nicht anders kommuniziert vor der Orangerie. Von dort aus bewegen wir uns dann gemeinsam zu Fuß oder mit der Straßenbahn zum Badeort im Stadtpark. Falls sich genug frei Plätze finden, können wir auch mal mit dem Auto zu anderen Badeorten fahren.

 

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
10220SMi15:30-17:0022.10.-17.12.Philipp Spindler10/ 20 €