Flag Football ist die kontaktarme und schnell erlernbare Variante des American Football, welche unabhängig von Geschlecht, Größe oder Gewicht gespielt werden kann. Wie im American Football muss der eiförmige Ball in die gegnerische Endzone getragen werden, um einen Touchdown zu erzielen. Der wesentliche Unterschied zum American Football ist, dass die Verteidigung den ballführenden Angreifenden - statt durch ein körperliches Tackling - durch das Abreißen eines Fähnchens (Flag) vom Gürtel stoppt. Damit ist das Verletzungsrisiko minimal und der Spaß umso größer. Flag Football zeichnet sich durch Schnelligkeit, Lauftechnik sowie Ballbeherrschung beim Fangen und Werfen aus. Da Football in seinen Grundzügen ein sehr taktischer Sport ist, fordert Flag Football zudem eine hohe Lernbereitschaft in Bezug auf Taktiken und Begrifflichkeiten.
Ziel des Kurses soll es unter anderem sein, an Flag Football Turnieren und Freundschaftsspielen teilnehmen zu können, welche einen wesentlichen Kern des Sports (Spaß, Verständigung und das Kennenlernen neuer Leute) darstellen.
Im Ferienprogramm trainieren wir auf dem Kunstrasenplatz, denkt also bitte an passendes Schuhwerk!
