Druckansicht der Internetadresse:

Hochschulsport

Seite drucken
Fechten
verantwortlich:

**Für die Teilnahme am Kurs Fechten (5000/5002), sowohl an einem oder beiden Tagen, wird nur eine Anmeldung und damit die einmalige Bezahlung der Kursgebühr benötigt. Dienstags liegt der Fokus auf Grundlagen- und Techniktraining und donnerstags auf dem freien Fechten. Nach ca. 4 Wochen regelmäßigem Training kannst du auch donnerstags teilnehmen und dich auf der Fechtbahn versuchen.**

Drei Fakten gleich zu Beginn: Die Waffe eines Fechters erreicht im Gefecht die Geschwindigkeit einer Pistolenkugel, sein Ausfallschritt die Beschleunigung eines Rennwagens. Zeitgleich muss eine Konzentrationsleistung aufgebracht werden, die mit der mentalen Belastung eines Schachspiels vergleichbar ist. Diese extreme körperliche Beanspruchung ist unsere Leidenschaft, das Sportfechten. 

Jede Woche trainieren wir die drei Waffen des Fechtens - Florett, Degen und Säbel - auf allen Niveaustufen. Sowohl der Anfänger, der noch nie eine Waffe in der Hand gehalten hat, als auch der Kaderfechter wird bei uns voll auf seine Kosten kommen.

Für Anfänger ohne Vorkenntnisse haben wir ein spezielles Trainingsprogramm entwickelt, um so allen Interessierten in sehr kurzer Zeit (ca. 8 Wochen bis ein Semester) die grundlegenden Techniken zu vermitteln. Um einen reibungslosen Einstieg zu ermöglichen, stellt der Unisport die notwendige Ausrüstung. Fortgeschrittenen bieten wir die Möglichkeit von Trainingseinheiten und Übungsgefechten auf allen Niveaustufen. Um den unterschiedlichen Bedürfnissen gerecht zu werden, bitten wir alle Anfänger, welche die Basics noch nicht beherrschen, sich die ersten 4 Wochen auf das Grundlagen-Training am Dienstag zu fokussieren. Du fühlst dich sicher genug für die Planché? Dann bist du auch donnerstags herzlich eingeladen dich beim Freifechten zu messen.

Lust auf eine Herausforderung? Dann komm zum nächsten Training und lass Dich mitreißen von einer aufregenden und abwechslungsreichen Sportart. En Garde!

VORAUSSETZUNG FÜR DIE TEILNAHME AN DIESEM KURS IST DIE BUCHUNG DER GRUNDGEBÜHR

https://www.buchsys.de/bayreuth/angebote/aktueller_zeitraum_0/_Kursgebuehr__Studierende_und_Beschaeftigte_.html

Aktuelle Infos findest Du auch auf unserer Facebook-Seite: https://www.facebook.com/TeamUBT.Fechten/.

 

Fast reactions and movements - the fencing sport demands head and body. If one notices what the opponent intends, an instantaneous reaction is required - preferably this reaction is also useful. This can only happen if you do not let him out of your sight for a second and have full control of your body. Fencing is already very old, and even if it is hardly a question of life and death in a battle today, it has its own particular charm to catch the opponent before his weapon hits you.

The trainers will be pleased to show you the legwork, as well as various parade and attack possibilities. An elegant sport in which the theoretical movement is very simple, the practice is a little bit more complicated.

If you feel like taking up the challenge, or simply wanting to compete with others for fun, come over!

KursnrNo.DetailsDetailTagDayZeitTimeOrtLocationZeitraumDurationLeitungGuidancePreisCostBuchungBooking
5000Di20:00-21:30SPH 118.04.-18.07.Stephan Kuntze
15/ 20/ 30 €
15 EUR
für Studierende

20 EUR
für Beschäftigte

30 EUR
für Externe
5002Do18:30-20:00SPH 120.04.-20.07.Ylvi Schillinger, Gerrit Füten
15/ 20/ 30 €
15 EUR
für Studierende

20 EUR
für Beschäftigte

30 EUR
für Externe
Facebook Youtube-Kanal Instagram UBT-A Kontakt